Der Russische Zupfkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinem knusprigen Schokoladen-Mürbeteig und der cremigen Quarkfüllung jeden Kaffeetisch bereichert. Trotz seines Namens stammt er nicht aus Russland, sondern hat sich in der deutschen Backkultur als absoluter Favorit etabliert. Die Kombination aus schokoladigem Boden, fluffiger Quarkcreme und den typischen „gezupften“ Teigstücken obenauf macht ihn zu einem echten Hingucker und Gaumenschmaus. Ideal für Familienfeiern, Kaffeeklatsch oder einfach als süße Belohnung zwischendurch!
Zutaten
Für den Mürbeteig
Menge
Weizenmehl (Type 405)
350 g
Backkakao (ungesüßt)
30 g
Zucker
150 g
Butter (kalt)
200 g
Ei (Größe M)
1 Stück
Backpulver
1 Päckchen
Vanillezucker
1 Päckchen
Salz
1 Prise
Für die Quarkfüllung
Menge
Magerquark
500 g
Zucker
150 g
Butter (weich)
70 g
Eier (Größe M)
3 Stück
Vanillezucker
1 Päckchen
Speisestärke
25 g
Sahne
200 g
Abrieb einer Zitrone
1 Prise
Zubereitung
1. Mürbeteig vorbereiten
Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben.
Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den trockenen Zutaten zu einem bröseligen Teig verkneten.
1 Ei hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu trocken ist, 1–2 EL kaltes Wasser hinzugeben.
Eine Handvoll Teig beiseitelegen (für die „Zupfen“ später).
Den restlichen Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) drücken und einen ca. 3 cm hohen Rand formen.
2. Quarkfüllung zubereiten
Eier, Zucker, Vanillezucker, Quark, weiche Butter, Sahne, Stärke und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
3. Teig „zupfen“ und backen
Den beiseitegelegten Teig in kleine Stücke reißen und unregelmäßig auf der Quarkfüllung verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) 60–70 Minuten backen.
Tipp: Nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
Der Kuchen ist fertig, wenn er in der Mitte nicht mehr flüssig ist (Stäbchenprobe!).
Abkühlen lassen: Erst in der Form, dann für 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.