Ruhekuchen : Ein Klassiker der deutschen Küche


Beschreibung

Ruhekuchen ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der besonders für seine einfache Zubereitung und seinen köstlichen Geschmack bekannt ist. Dieser Kuchen wird oft zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zum Kaffee serviert. Der Name “Ruhekuchen” deutet darauf hin, dass der Teig vor dem Backen eine Zeit lang ruhen muss, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 125 g weiche Butter
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g frische Früchte (z.B. Äpfel, Kirschen oder Beeren)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 75 g kalte Butter

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  • Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Vermischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel.
  • Fügen Sie die weiche Butter, die Eier und die Milch hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  1. Füllung vorbereiten:
  • Waschen und schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke.
  • Vermischen Sie die Früchte mit Zucker und Zimt.
  1. Streusel vorbereiten:
  • Mischen Sie Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel.
  • Fügen Sie die kalte Butter hinzu und reiben Sie alles mit den Fingerspitzen zu Streuseln.
  1. Kuchen zusammenfügen:
  • Geben Sie den Teig in eine gefettete Springform und drücken Sie ihn gleichmäßig auf den Boden und die Ränder.
  • Verteilen Sie die Fruchtfüllung gleichmäßig auf dem Teig.
  • Streuen Sie die Streusel über die Fruchtfüllung.
  1. Backen:
  • Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren etwas abkühlen.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie immer frische Zutaten, besonders bei den Früchten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig vor dem Backen etwa 15 Minuten ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Gleichmäßige Streusel: Achten Sie darauf, dass die Streusel gleichmäßig über die Fruchtfüllung verteilt sind, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  • Backzeit kontrollieren: Jeder Ofen ist anders, daher sollten Sie die Backzeit im Auge behalten und gegebenenfalls anpassen.


Kuchen mit Pudding, saurer Sahne und Zimt

Lebkuchen-Tiramisu : Ein festliches Dessert