
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Backzeit: 40-45 Minuten
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Kuchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesünder, da man genau weiß, welche Zutaten verwendet werden. Zudem kann man die Rezepte nach eigenem Geschmack anpassen und experimentieren.
Warum ist dieses Rhabarberkuchen mit Baiser Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die Säure des Rhabarbers mit der Süße des Baisers und einem knusprigen Mürbeteig. Es ist ein perfektes Dessert für den Frühling und Sommer.
Was macht dieses Rhabarberkuchen mit Baiser Rezept so besonders?
Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber und süßem Baiser macht diesen Kuchen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Der knusprige Mürbeteig rundet das Ganze ab und sorgt für eine perfekte Textur.
Beschreibung
Der Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein klassischer Kuchen, der besonders im Frühling und Sommer beliebt ist. Die säuerliche Note des Rhabarbers wird durch das süße Baiser perfekt ausgeglichen. Der knusprige Mürbeteig bildet die Basis und sorgt für eine ausgewogene Textur.
Geschichte des Rhabarberkuchen mit Baiser Rezepts
Der Rhabarberkuchen mit Baiser hat eine lange Tradition und ist seit Generationen ein beliebtes Rezept. Rhabarber wurde bereits im alten China und im Mittelalter in Europa als Heilpflanze verwendet. Im 18. Jahrhundert wurde er in England als Gemüse angebaut und später auch in Desserts verwendet. Der Baiser stammt ursprünglich aus Frankreich und wurde im 17. Jahrhundert erfunden. Die Kombination beider Zutaten ergibt einen köstlichen und traditionellen Kuchen.
Tipps für die Perfektion des Rhabarberkuchen mit Baiser Rezepts
- Rhabarber:
- Achten Sie darauf, dass der Rhabarber frisch und knackig ist.
- Schälen Sie den Rhabarber gründlich, um die faserigen Stellen zu entfernen.
- Baiser:
- Schlagen Sie das Eiweiß sehr steif, damit das Baiser fest und glänzend wird.
- Streichen Sie das Baiser gleichmäßig auf den Rhabarber, damit es gleichmäßig bräunt.
Besonderheit des Rezepts
Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber und süßem Baiser macht diesen Kuchen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Der knusprige Mürbeteig rundet das Ganze ab und sorgt für eine perfekte Textur.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
- Rhabarberkuchen mit Baiser:
- Servieren Sie den Kuchen warm oder kalt, garniert mit frischen Beeren und einem Klecks Schlagsahne.
- Sie können den Kuchen auch mit Puderzucker bestäuben, um ihm ein elegantes Aussehen zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich den Rhabarberkuchen auch ohne Baiser machen?
- Ja, Sie können den Kuchen auch ohne Baiser zubereiten. Er wird dann jedoch weniger süß und knusprig sein.
- Kann ich den Rhabarber durch andere Früchte ersetzen?
- Ja, Sie können den Rhabarber durch Äpfel, Birnen oder Beeren ersetzen. Der Geschmack wird jedoch anders sein.
- Wie lange hält sich der Kuchen?
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Zutaten
Teig
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Belag
- 500 g Rhabarber
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
Baiser
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Teig
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem Mürbeteig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Belag
- Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Rhabarber mit Zucker, Vanillezucker und Speisestärke vermischen.
Baiser
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine feste, glänzende Masse entsteht.
Zusammenfügen
- Den Teig ausrollen und eine gefettete Springform damit auslegen.
- Den Rhabarber auf dem Teig verteilen.
- Das Baiser auf den Rhabarber geben und glatt streichen.
- Bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 40-45 Minuten backen.
Für weitere Rezepte klicken Sie hier in diesem Link : Beste Rezepte
Gute Ressourcen