Rhabarber-Donauwelle mit Erdbeerbuttercreme

rhabarber-donauwelle mit erdbeerbuttercreme
rhabarber-donauwelle mit erdbeerbuttercreme

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
  • Backzeit: ca. 25-30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde

Warum hausgemacht?

Eine hausgemachte Rhabarber-Donauwelle mit Erdbeerbuttercreme ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische und saisonale Zutaten zu verwenden. Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber und süßer Erdbeerbuttercreme schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl für das Auge als auch für den Gaumen ansprechend ist.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250g Butter, weich
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100ml Milch
  • 300g Rhabarber, geschält und in kleine Stücke geschnitten

Für die Erdbeerbuttercreme:

  • 200g Butter, weich
  • 200g Puderzucker
  • 200g Erdbeeren, püriert
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Dekoration:

  • Frische Erdbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie ein tiefes Backblech (ca. 20×30 cm) ein.
  2. Teig zubereiten: Schlagen Sie die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie die Mischung gut durch.
  3. Trockene Zutaten: Sieben Sie das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz in die Schüssel. Fügen Sie die Milch hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  4. Rhabarber hinzufügen: Heben Sie die Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig.
  5. Backen: Geben Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie den Kuchen für etwa 25-30 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen.
  7. Erdbeerbuttercreme zubereiten: Schlagen Sie die Butter in einer Schüssel schaumig. Fügen Sie den Puderzucker und den Vanillezucker hinzu und schlagen Sie die Mischung weiter, bis sie cremig ist. Rühren Sie das Erdbeerpüree unter, bis eine glatte Creme entsteht.
  8. Kuchen bestreichen: Verteilen Sie die Erdbeerbuttercreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.
  9. Dekorieren: Schneiden Sie frische Erdbeeren in Scheiben und verteilen Sie sie auf der Buttercreme. Bestäuben Sie den Kuchen leicht mit Puderzucker.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept vereint die fruchtige Säure des Rhabarbers mit der süßen Cremigkeit der Erdbeerbuttercreme. Der Kuchen ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Zugabe von frischem Rhabarber und Erdbeeren sorgt für eine natürliche Frische und einen intensiven Geschmack.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Kombination aus Rhabarber und Erdbeeren verleiht diesem Kuchen eine einzigartige Note. Der Rhabarber sorgt für eine angenehme Säure, während die Erdbeerbuttercreme dem Kuchen eine süße und cremige Textur verleiht. Die Verwendung von frischen Früchten macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss.

Beschreibung

Die Rhabarber-Donauwelle mit Erdbeerbuttercreme ist ein fruchtiger und erfrischender Kuchen, der perfekt für den Frühling und Sommer ist. Die saftigen Rhabarberstücke und die cremige Erdbeerbuttercreme machen diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Die Geschichte des Rezepts

Die Donauwelle ist ein traditioneller deutscher Blechkuchen, der seinen Namen von den wellenförmigen Schichten erhält, die an die Wellen der Donau erinnern. Die klassische Donauwelle besteht aus einem Rührteig, einer Schicht Pudding und einer Schicht aus Buttercreme oder Schokolade. Die Variante mit Rhabarber und Erdbeerbuttercreme ist eine moderne Interpretation dieses klassischen Rezepts.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Rhabarber schälen: Schälen Sie den Rhabarber gründlich, um die faserige Haut zu entfernen.
  • Erdbeeren pürieren: Pürieren Sie die Erdbeeren fein, um eine glatte Buttercreme zu erhalten.
  • Kuchen gleichmäßig verteilen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech, damit der Kuchen gleichmäßig backt.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus frischem Rhabarber und cremiger Erdbeerbuttercreme. Der Kuchen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Verwendung von frischen Früchten sorgt für eine natürliche Frische und einen intensiven Geschmack.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

  • Schneiden: Schneiden Sie den Kuchen in gleichmäßige Stücke, um die schöne Schichtung zur Geltung zu bringen.
  • Dekorieren: Verteilen Sie frische Erdbeerscheiben auf der Buttercreme und bestäuben Sie den Kuchen leicht mit Puderzucker.
  • Servieren: Servieren Sie den Kuchen auf einer schönen Platte und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich gefrorenen Rhabarber verwenden? Ja, Sie können auch gefrorenen Rhabarber verwenden. Lassen Sie ihn vorher nicht auftauen, sondern heben Sie ihn gefroren unter den Teig.
  • Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Servieren vollständig auftauen.
  • Kann ich andere Früchte verwenden? Ja, Sie können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Brombeeren verwenden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

battenbergkuchen mit matcha

Battenbergkuchen mit Matcha

stracciatella-käsekuchen

Stracciatella-Käsekuchen