Regenbogen-Biskuit-Schnecken : Ein farbenfrohes Backvergnügen


Beschreibung

Regenbogen-Biskuit-Schnecken sind nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein köstliches Gebäck, das Groß und Klein begeistert. Die zarten Biskuitrollen mit ihrer leuchtenden Regenbogenfüllung sind perfekt für Geburtstage, Kinderfeste oder einfach als süße Überraschung zwischendurch. Der luftige Biskuitteig wird mit einer cremigen Füllung aus buntem Pudding oder Buttercreme kombiniert und zu hübschen Schnecken aufgerollt. Jeder Bissen ist eine Explosion von Farbe und Geschmack! Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung und gibt dir Tipps, wie die Schnecken besonders saftig und farbenprächtig gelingen.

Zutaten

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL warmes Wasser

Für die Regenbogen-Füllung:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1–2 EL Milch
  • Lebensmittelfarbe (rot, orange, gelb, grün, blau, lila)

Zum Bestreichen:

  • 200 g Marmelade (z. B. Aprikose oder Himbeere)
  • 100 g geschmolzene Butter (zum Bestreichen des Backblechs)

Zubereitung

1. Biskuitteig zubereiten

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen: Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Mehl einarbeiten: Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben. Zum Schluss das warme Wasser unterrühren.
  3. Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 30 x 40 cm) streichen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 12–15 Minuten backen, bis der Teig goldgelb ist.
  4. Abkühlen lassen: Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und vollständig auskühlen lassen.

2. Regenbogen-Füllung herstellen

  1. Buttercreme zubereiten: Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Bei Bedarf Milch hinzufügen, bis die Masse glatt ist.
  2. Farbe hinzufügen: Die Creme in sechs Portionen teilen und jede Portion mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben.

3. Schnecken formen

  1. Biskuit bestreichen: Den abgekühlten Biskuit mit Marmelade dünn bestreichen.
  2. Füllung auftragen: Die bunte Buttercreme gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen.
  3. Aufrollen: Den Biskuit von der langen Seite her fest aufrollen.
  4. Schnecken schneiden: Die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

4. Backen und servieren

  1. Im Ofen fixieren: Die Schnecken bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  2. Abkühlen lassen: Die Schnecken auf einem Gitter auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Sauerkirsch-Vanille-Schnitten : Ein himmlisches Duett aus Frucht und Vanille

Nudel-Hackfleisch-Auflauf