Beschreibung
Die Quarktorte ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche, der durch ihre saftige, cremige Konsistenz und den feinen, leicht säuerlichen Geschmack des Quarks besticht. Diese Torte vereint eine lockere, buttrige Bodenkruste mit einer luftig-cremigen Füllung, die durch die Kombination aus Quark, Eiern, Zucker und Vanille entsteht. Ob als Dessert für besondere Anlässe, als Kuchen für den Kaffeetisch oder als süße Überraschung für Lieblingsmenschen – die Quarktorte ist immer eine sichere Wahl!
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl für eine nussigere Note)
- 125 g kalte Butter (oder Margarine für eine vegane Variante)
- 80 g Zucker (fein oder Puderzucker für eine feinere Textur)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional, für eine aromatische Note)
Für die Quarkfüllung:
- 500 g Magerquark (oder Speisequark mit 20 % Fett für eine cremigere Konsistenz)
- 250 g Zucker (fein, für eine gleichmäßige Süße)
- 4 Eier (Größe M, frisch und zimmerwarm)
- 200 ml Sahne (oder Schlagsahne für eine festere Füllung)
- 1 Päckchen Vanillezucker (oder Mark einer Vanilleschote)
- 1 EL Zitronenschale (frisch gerieben, für eine frische Note)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst, für die perfekte Säure)
- 1 Prise Salz (verstärkt den Geschmack)
- 2 EL Speisestärke (oder Maisstärke, für eine stabile Konsistenz)
- 1 TL Backpulver (für eine luftige Textur)
Zum Bestreuen (optional):
- Puderzucker (zum Dekorieren)
- Frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren)
- Zimt (für eine warme Note)
Zubereitung
1. Vorbereitung des Mürbeteigs
- Butter und Zucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Zucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz vermengen. Mit den Fingerspitzen oder einem Handrührgerät zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Ei einarbeiten: Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, 1–2 EL kaltes Wasser hinzugeben.
- Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird er elastischer und lässt sich besser ausrollen.
2. Teig ausrollen und in die Form legen
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3–4 mm dick ausrollen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Teig vorsichtig hineinlegen. Den Rand hochziehen und andrücken.
- Teig blindbacken (optional): Für eine besonders knusprige Kruste den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten oder Backgewichten beschweren. Im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten blindbacken. Danach abkühlen lassen.
3. Quarkfüllung zubereiten
- Quark cremig rühren: Den Magerquark in einer großen Schüssel glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Eier und Zucker schaumig schlagen: In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Sahne steif schlagen: Die Sahne in einer weiteren Schüssel steif schlagen und beiseitestellen.
- Alle Zutaten kombinieren: Die Eier-Zucker-Masse unter den Quark heben. Anschließend die Zitronenschale, den Zitronensaft, die Speisestärke, das Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen. Zum Schluss die steife Sahne vorsichtig unterheben, damit die Masse luftig bleibt.
4. Füllung in den Teig geben und backen
- Füllung einfüllen: Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen oder rohen Teig verteilen und glatt streichen.
- Im Ofen backen: Die Torte im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung fest wirkt.
- Abkühlen lassen: Die Torte im Ofen bei leicht geöffneter Tür für 10–15 Minuten auskühlen lassen, um ein Zusammenfallen zu vermeiden. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
5. Servieren und genießen
- Die abgekühlte Quarktorte mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
- Für einen besonderen Geschmackskick kann die Torte mit einer dünnen Schicht Aprikosenmarmelade bestrichen werden.
- Am besten schmeckt die Quarktorte frisch am Backtag, aber sie hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter.