Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
- Backzeit: ca. 60 Minuten
- Ruhezeit: ca. 45 Minuten
Warum selbstgemacht?
Selbstgemachter Quarkkuchen mit Mandarinen schmeckt einfach himmlisch und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Sie wissen genau, was drin ist, und können die Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen. Außerdem ist das Backen eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen.
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Quarkfüllung:
- 500 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 ml Milch
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 175 g)
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Quarkfüllung zubereiten:
- Magerquark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver in einer Schüssel verrühren.
- Nach und nach die Milch hinzufügen und gut vermischen.
- Die Mandarinen abtropfen lassen und unter die Quarkmasse heben.
- Streusel herstellen:
- Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel zu Streuseln verkneten.
- Kuchen zusammenstellen:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Teig ausrollen und die Springform damit auskleiden, dabei einen Rand formen.
- Die Quarkfüllung auf den Teig geben und glatt streichen.
- Die Streusel gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen.
- Backen:
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.
- Nach der Backzeit den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür noch etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept verbindet die cremige Textur des Quarks mit der fruchtigen Frische der Mandarinen. Die Streusel geben dem Kuchen eine knusprige Note, die perfekt mit der saftigen Füllung harmoniert. Es ist ein Klassiker, der durch die Mandarinen eine besondere Note erhält und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus Quark, Mandarinen und Streuseln macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Die Mandarinen sorgen für eine erfrischende Säure, die den cremigen Quark perfekt ergänzt. Die Streusel verleihen dem Kuchen zusätzlich eine knusprige Textur, die das Geschmackserlebnis abrundet.
Beschreibung
Quarkkuchen mit Mandarinen ist ein köstlicher Kuchen, der durch seine cremige Füllung und die fruchtigen Mandarinen besticht. Die Streusel auf der Oberfläche sorgen für einen knusprigen Kontrast, der den Kuchen zu einem echten Genuss macht. Perfekt für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach als leckeres Dessert.
Die Geschichte des Rezepts
Quarkkuchen ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der schon seit Generationen gebacken wird. Die Zugabe von Mandarinen ist eine moderne Variante, die dem klassischen Rezept eine fruchtige Note verleiht. Dieses Rezept wurde über die Jahre hinweg weiterentwickelt und verfeinert, um den perfekten Geschmack und die ideale Textur zu erreichen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Teig: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zäh wird.
- Quarkfüllung: Die Milch langsam unterrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Mandarinen: Verwenden Sie Mandarinen aus der Dose, da diese bereits gesüßt sind und eine gleichmäßige Konsistenz haben.
- Streusel: Die Streusel sollten nicht zu fein sein, damit sie schön knusprig werden.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus cremigem Quark, fruchtigen Mandarinen und knusprigen Streuseln. Diese Komponenten ergänzen sich perfekt und machen den Kuchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Der Quarkkuchen mit Mandarinen sieht nicht nur köstlich aus, sondern lässt sich auch wunderbar präsentieren. Servieren Sie ihn auf einer hübschen Kuchenplatte und dekorieren Sie ihn mit frischen Mandarinenscheiben oder einem Hauch Puderzucker. So wird er zum Blickfang auf jeder Kaffeetafel.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich frische Mandarinen verwenden? Ja, aber achten Sie darauf, dass sie gut abgetropft sind, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein.
- Wie lange hält sich der Kuchen? Im Kühlschrank hält sich der Kuchen etwa 3-4 Tage.