Quark Gugelhupf


Beschreibung

Der Quark-Gugelhupf ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der durch seine saftige Textur und den leicht säuerlichen Geschmack des Quarks besticht. Dieser Kuchen ist perfekt für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zum Nachmittagskaffee. Der Gugelhupf wird in einer charakteristischen ringförmigen Gugelhupf-Form gebacken, die ihm sein unverwechselbares Aussehen verleiht.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 50-60 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 40 Minuten

Zutaten

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Quark (40% Fett)
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 100 g Rosinen (optional)
  • 1 EL Rum (optional, zum Einweichen der Rosinen)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Vorarbeiten:
  • Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Gugelhupf-Form gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Falls Rosinen verwendet werden, diese in Rum einweichen.
  1. Teig vorbereiten:
  • Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig rühren.
  • Die Eier einzeln unterrühren.
  • Den Quark unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  1. Trockene Zutaten einarbeiten:
  • Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  • Die Rosinen (mit Rum) unterheben.
  1. Backen:
  • Den Teig in die vorbereitete Gugelhupf-Form füllen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  • Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  1. Servieren:
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Zutatenqualität: Verwenden Sie frischen Quark und hochwertige Butter für den besten Geschmack.
  • Gleichmäßiges Backen: Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig in der Form verteilt ist, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
  • Rosinen: Wenn Sie Rosinen verwenden, können Sie diese auch in etwas Mehl wenden, bevor Sie sie unter den Teig heben, damit sie nicht auf den Boden der Form sinken.
  • Rum: Der Rum verleiht dem Kuchen eine besondere Note, kann aber auch weggelassen werden, wenn Sie einen alkoholfreien Kuchen bevorzugen.
  • Lagerung: Der Quark-Gugelhupf schmeckt am besten frisch, kann aber auch in einem luftdichten Behälter für einige Tage aufbewahrt werden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nusstorte – Großmutters Rezept

Nutellaschnitte