Plunder-Mohn-Gugelhupf


Beschreibung

Der Plunder-Mohn-Gugelhupf ist ein absolutes Highlight für alle, die es süß, saftig und gleichzeitig knusprig lieben. Dieser Gugelhupf vereint die zarte Textur eines klassischen Rührteigs mit der würzigen Note von Mohn und der buttrigen Knusprigkeit von Plunderteig. Das Ergebnis ist ein unwiderstehliches Gebäck, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine ansprechende Optik überzeugt.

Zutaten

Für den Rührteig:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Rum (optional)
  • 1 Prise Salz

Für die Mohnfüllung:

  • 200 g gemahlener Mohn
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Milch
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Butter

Für den Plunderteig:

  • 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g, gekühlt)
  • 50 g geschmolzene Butter (zum Bestreichen)

Zum Bestreuen:

  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

1. Rührteig zubereiten

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
  2. Die Eier einzeln unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
  4. Optional den Rum unterrühren.
  5. Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.

2. Mohnfüllung zubereiten

  1. Gemahlenen Mohn, Zucker, Milch, Ei, Zitronenschale, Vanilleextrakt und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis die Masse dickflüssig wird.
  2. Die Mohnfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

3. Plunderteig vorbereiten

  1. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 10–12 Streifen (ca. 1,5 cm breit) schneiden.

4. Gugelhupf füllen und schichten

  1. Eine Gugelhupfform (26 cm Durchmesser) gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Die Hälfte des Rührteigs in die Form füllen und glatt streichen.
  3. Die abgekühlte Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Die Plunderteigstreifen kreuzweise über die Mohnfüllung legen und leicht andrücken.
  5. Den restlichen Rührteig darübergeben und glatt streichen.
  6. Die Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen.

5. Backen

  1. Den Gugelhupf im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) ca. 50–60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Stäbchen sauber herauskommt.
  2. Den Gugelhupf 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

6. Servieren

  • Den Gugelhupf vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdnussbutter-Schokoladen-Cupcakes mit Erdbeeren

Käsekuchen-Streusel-Muffins