Pfundkuchen mit braunem Zucker


Beschreibung

Der klassische Pfundkuchen, auch bekannt als „Pound Cake“, hat seinen Ursprung im England des 17. Jahrhunderts. Traditionell wurde er mit je einem Pfund Butter, Zucker, Mehl und Eiern zubereitet – daher der Name. Diese Variante mit braunem Zucker verleiht dem Kuchen eine besonders feine Karamellnote und eine saftige, zarte Krume. Brauner Zucker sorgt nicht nur für eine tiefere Süße, sondern auch für eine angenehme Feuchtigkeit, die den Kuchen tagelang frisch hält. Perfekt zum Kaffee, als Dessert oder als süße Überraschung für Gäste!

Zutaten

Für eine Kastenform (ca. 25 cm Länge):

  • 250 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
  • 250 g brauner Zucker (am besten amerikanischer brauner Zucker für intensiveren Geschmack)
  • 4 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Milch (optional, für eine besonders saftige Konsistenz)
  • 1 TL Zimt (optional, für eine würzige Note)

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen.

2. Teig zubereiten

  • Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist (ca. 3–5 Minuten).
  • Die Eier einzeln unterrühren, jeweils etwa 30 Sekunden pro Ei, damit die Masse nicht gerinnt.
  • Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz sieben und vorsichtig unterheben, nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen fest!
  • Optional Milch und Zimt unterrühren, falls gewünscht.

3. Backen

  • Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen, bis ein in die Mitte gestochener Zahnstocher sauber wieder herauskommt.
  • Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Klebriger Karamell-Schokoladenkuchen

Erdbeer-Brownies