
Ein Pfirsich-Sahne-Kuchen ist die perfekte Kombination aus saftigem Obst und zarter Cremigkeit. Dieser Kuchen vereint die Frische von Pfirsichen mit einer herrlich fluffigen Basis und einem unwiderstehlichen Frischkäse-Frosting.
🕒 Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 30–35 Minuten
- Abkühlzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: Ca. 2 Stunden
📝 Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Allzweckmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 115 g ungesalzene Butter (weich)
- 200 g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 240 ml saure Sahne
- 2 Tassen frische Pfirsiche, gewürfelt (alternativ gefrorene Pfirsiche, aufgetaut und abgetropft)
Für das Frischkäse-Frosting:
- 225 g Frischkäse (weich)
- 115 g ungesalzene Butter (weich)
- 250 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
👩🍳 Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung
- Heize den Backofen auf 175 °C vor.
- Fette und mehle eine rechteckige Backform (ca. 23 × 33 cm).
Schritt 2: Den Kuchenteig zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Beiseite stellen.
- In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut einrühren. Anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Abwechselnd die trockenen Zutaten und die saure Sahne hinzufügen. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden, bis alles gut vermischt ist.
- Die gewürfelten Pfirsiche vorsichtig unterheben.
Schritt 3: Kuchen backen
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
- Für 30–35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Schritt 4: Das Frischkäse-Frosting zubereiten
- In einer Rührschüssel den Frischkäse und die Butter schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Den Puderzucker schrittweise hinzufügen und gut einrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und weiterschlagen, bis die Glasur leicht und fluffig ist.
Schritt 5: Den Kuchen garnieren
- Das Frischkäse-Frosting gleichmäßig auf den vollständig abgekühlten Kuchen streichen.
- Optional mit zusätzlichen gewürfelten Pfirsichen oder einem Hauch Zimt dekorieren.
- In Stücke schneiden und servieren!
📜 Die Geschichte des Rezepts
Dieses Rezept ist inspiriert von der Liebe zu frischen Sommerfrüchten. Der Pfirsich, ein Symbol der warmen Jahreszeit, wird hier in seiner schönsten Form präsentiert. Dieser Kuchen erinnert an klassische, familienfreundliche Desserts aus der südlichen Küche und wurde im Laufe der Jahre immer weiter perfektioniert.
⭐ Warum selbst gemacht?
Hausgemacht schmeckt einfach besser – du kannst die Frische und Qualität der Zutaten kontrollieren und den Kuchen nach deinem Geschmack anpassen. Außerdem ist die Freude, etwas mit Liebe Gebackenes zu teilen, unbezahlbar.
🌟 Was macht dieses Rezept so besonders?
- Frische Pfirsiche: Sie verleihen dem Kuchen eine natürliche Süße und Saftigkeit.
- Vielseitig: Frische oder gefrorene Pfirsiche können verwendet werden.
- Einfach und beeindruckend: Dieses Rezept ist unkompliziert, erzielt aber ein Ergebnis, das aussieht und schmeckt wie vom Konditor.
🍽️ Tipps für die Perfektion
- Frische Früchte bevorzugen: Verwende, wenn möglich, reife, saftige Pfirsiche für den besten Geschmack.
- Kühlen vor dem Frosting: Der Kuchen muss vollständig abgekühlt sein, bevor das Frosting aufgetragen wird, damit es nicht schmilzt.
- Gleichmäßiges Schneiden: Nutze ein scharfes Messer für saubere Kuchenstücke.
🎨 Präsentation und Serviervorschläge
Für eine besonders schöne Präsentation kannst du den Kuchen in Quadrate schneiden und mit einem Klecks geschlagener Sahne und einer Scheibe frischem Pfirsich garnieren.
❓ Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, den Kuchen ohne Frosting einfrieren und vor dem Servieren auftauen und glasieren.
2. Kann ich andere Früchte verwenden?
Natürlich! Aprikosen oder Nektarinen sind großartige Alternativen.
3. Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt der Kuchen 3–4 Tage frisch.