Beschreibung
Oreo-Brot ist das perfekte Rezept für alle Schoko-Fans und Naschkatzen, die ein einfaches, aber spektakuläres Dessert suchen. Dieses Brot vereint die knusprige Textur von Oreo-Keksen mit der saftigen Süße eines lockeren Rührkuchens – ein Traum für alle, die es schokoladig und cremig lieben. Jeder Bissen ist eine Explosion von Schoko-Geschmack, kombiniert mit der vanilligen Füllung der Oreos, die dem Brot eine besondere Note verleiht.
Zutaten
Für das Oreo-Brot:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl (Type 405)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g grob gehackte Oreo-Kekse (plus einige ganze Oreos zum Dekorieren)
Optional zum Servieren:
- Puderzucker
- Schokoglasur
- Vanilleeis
Zubereitung
Schritt 1: Teig zubereiten
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Trockene Zutaten einarbeiten: Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Oreos unterheben: Die gehackten Oreo-Kekse vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 2: Backen
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Teig einfüllen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Einige ganze Oreo-Kekse auf der Oberfläche verteilen.
- Backzeit: Im vorgeheizten Ofen für 50–60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Schritt 3: Abkühlen lassen und servieren
- Abkühlen lassen: Das Oreo-Brot in der Form 10 Minuten ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Dekorieren: Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur beträufeln.
- Servieren: In Scheiben schneiden und genießen – am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Tasse Kaffee.


