Vorbereitungszeit und Kochzeit
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
Beschreibung
Ofenpfannkuchen sind eine köstliche und einfache Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Sie werden im Ofen gebacken und sind daher weniger fettig. Der Teig ist schnell zubereitet und kann nach Belieben variiert werden.
Zutaten
- 400 ml Milch
- 160 g Mehl
- 2 Eier (Größe M)
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Teig zubereiten: Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verrühren Sie sie gut.
- Backblech vorbereiten: Legen Sie ein Backpapier auf ein Backblech und fetten Sie es gut ein.
- Teig auf das Blech geben: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Blech.
- Backen: Backen Sie den Ofenpfannkuchen für 20 Minuten im Ofen.
- Servieren: Bestreuen Sie den Ofenpfannkuchen mit Zimt und Zucker und schneiden Sie ihn in Stücke.
Die Geschichte des Rezepts
Ofenpfannkuchen haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen bekannt. In Finnland werden sie traditionell mit Erdbeermarmelade serviert, während sie in Deutschland oft mit Apfelmus und Zimt genossen werden.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Backblech gut einfetten: Verwenden Sie ausreichend Fett, um ein Anhaften des Teigs zu vermeiden.
- Teig gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilt ist, damit der Pfannkuchen gleichmäßig backt.
- Ofen vorheizen: Ein vorgeheizter Ofen ist entscheidend für ein gleichmäßiges Backergebnis.