Nutella-Schokoküchlein mit flüssigem Karamellkern

nutella-schokoküchlein mit flüssigem karamellkern
nutella-schokoküchlein mit flüssigem karamellkern

Vorbereitungszeit und Backzeit

  • Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • Backzeit: ca. 15-20 Minuten

Warum hausgemacht?

Hausgemachte Nutella-Schokoküchlein mit flüssigem Karamellkern sind nicht nur köstlich, sondern auch frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsstoffen. Sie können die Zutaten selbst auswählen und sicherstellen, dass nur die besten und frischesten Zutaten verwendet werden. Außerdem ist das Backen zu Hause eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und Zeit mit der Familie zu verbringen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 80 ml Milch
  • 4 EL Öl
  • 100 g Nutella

Für den Karamellkern:

  • 100 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Butter

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  • Mehl, Backpulver, Kakaopulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  • Ei, Milch und Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Nutella unterrühren.
  1. Teig in Formen füllen:
  • Den Teig gleichmäßig in gefettete Muffinformen oder kleine Souffléförmchen füllen.
  • Die Formen zu etwa 2/3 füllen.
  1. Karamellkern zubereiten:
  • Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis er goldbraun ist.
  • Wasser hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Zucker vollständig gelöst ist.
  • Sahne und Butter hinzufügen und unter Rühren weiterköcheln lassen, bis eine cremige Karamellmasse entsteht.
  1. Karamellkern einfüllen:
  • Mit einem Löffel eine Mulde in die Mitte jedes Teigs drücken.
  • Die Karamellmasse in die Mulden füllen.
  1. Backen:
  • Die Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen.
  • Die Küchlein sind fertig, wenn sie außen fest sind, aber in der Mitte noch flüssig.
  1. Servieren:
  • Die Küchlein kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur des Schokoküchleins mit dem flüssigen Karamellkern zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Es ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abends ist.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Kombination aus cremigem Schokoküchlein und flüssigem Karamellkern macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Der Kontrast zwischen der weichen Textur des Küchleins und dem flüssigen Kern sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Beschreibung

Nutella-Schokoküchlein mit flüssigem Karamellkern sind süße Mini-Kuchen, die mit einer Füllung aus flüssigem Karamell überraschen. Sie sind perfekt für Liebhaber von Schokolade und Karamell und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch.

Die Geschichte des Rezepts

Die Idee, Schokoküchlein mit einem flüssigen Kern zu füllen, stammt ursprünglich aus Frankreich. Der sogenannte “Lava Cake” wurde in den 1980er Jahren populär und hat sich seitdem weltweit als beliebtes Dessert etabliert. Die Kombination mit Nutella und Karamell verleiht diesem Klassiker eine besondere Note.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Teig richtig füllen: Achten Sie darauf, die Formen nicht zu voll zu füllen, damit der Teig beim Backen nicht überläuft.
  • Karamellkern: Der Karamell sollte nicht zu heiß werden, da er sonst bitter wird. Rühren Sie ihn ständig, um ein Anbrennen zu verhindern.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit ist entscheidend für den flüssigen Kern. Achten Sie darauf, die Küchlein nicht zu lange im Ofen zu lassen.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus cremigem Schokoküchlein und flüssigem Karamellkern. Es ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch ist.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

Servieren Sie die Nutella-Schokoküchlein warm, direkt aus dem Ofen. Sie können sie mit einer Kugel Vanilleeis, frischen Beeren oder einem Klecks Schlagsahne garnieren. Für eine besondere Präsentation können Sie die Küchlein auf einer hübschen Platte anrichten und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich die Küchlein vorbereiten?
    Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie die Küchlein dann frisch, wenn Sie sie servieren möchten.
  • Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
    Ja, Sie können Vollmilch- oder dunkle Schokolade verwenden. Der Geschmack wird sich leicht verändern, aber das Rezept funktioniert dennoch.
  • Wie lange halten sich die Küchlein?
    Die Küchlein schmecken am besten frisch gebacken. Sie können sie jedoch für 1-2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

apple crumble cheesecake

Apple Crumble Cheesecake

zitronenkuchen mit zuckerguss

Zitronenkuchen mit Zuckerguss