Beschreibung
Die Nuss-Birnen-Torte mit Vanillecreme ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die sanfte Süße reifer Birnen mit der würzigen Note von gerösteten Nüssen und einer cremigen Vanillefüllung vereint. Diese Torte ist nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das Tradition und Moderne perfekt verbindet. Ideal für Herbst- und Wintertage, wenn die Birnenernte frisch und aromatisch ist, überzeugt dieses Rezept durch seine harmonische Balance aus knusprigem Boden, saftigen Birnen und einer luftig-leichten Vanillecreme.
Zutaten
Für den Nussboden:
- 200 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln (alternativ eine Mischung aus beiden)
- 100 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
- 80 g Zucker (braun oder weiß)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt (frisch gemahlen für intensiveren Geschmack)
- 1 Ei (Größe M)
- 80 g kalte Butter (gewürfelt)
- 1 EL Milch (nach Bedarf)
Für die Vanillecreme:
- 500 ml Milch (3,5 % Fett)
- 1 Vanilleschote (Mark auskratzen oder 2 TL Vanilleextrakt)
- 4 Eigelb (Größe M)
- 100 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 1 EL Butter (zum Verfeinern)
Für den Belag:
- 3–4 reife, aber feste Birnen (z. B. Conference oder Williams Christ)
- 1 EL Zitronensaft (verhindert das Braunwerden der Birnen)
- 1 EL Aprikosenmarmelade (zum Glasieren)
- 1 EL gehackte Haselnüsse oder Mandelblättchen (zum Dekorieren)
- Optional: 1 TL Honig oder Ahornsirup (für zusätzliche Süße)
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten und Backofen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um die Farbe zu erhalten.
2. Nussboden zubereiten
- Haselnüsse oder Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen und fein mahlen (falls nicht bereits gemahlen).
- In einer Schüssel gemahlene Nüsse, Mehl, Zucker, Salz und Zimt vermischen.
- Ei und kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu trocken ist, 1 EL Milch hinzufügen.
- Den Teig gleichmäßig in die Springform drücken und einen ca. 2 cm hohen Rand formen. 10 Minuten blindbacken, dann aus dem Ofen nehmen.
3. Vanillecreme kochen
- Milch in einem Topf erwärmen, Vanillemark oder -extrakt einrühren und 5 Minuten ziehen lassen.
- In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke glatt verrühren.
- Die warme Milch langsam unter Rühren zur Eigelbmasse gießen, dann die Mischung zurück in den Topf geben.
- Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen 3–5 Minuten kochen, bis die Creme dicklich wird.
- Vom Herd nehmen, Butter einrühren und die Creme durch ein Sieb streichen, um Klumpen zu vermeiden. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken (verhindert Hautbildung) und abkühlen lassen.
4. Torte zusammenbauen
- Die abgekühlte Vanillecreme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Nussboden verteilen.
- Birnenscheiben leicht überlappend in Kreisen oder Mustern auf der Creme anordnen.
- Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen, bis die Birnen weich sind und der Rand goldbraun leuchtet.
- Herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
5. Glasur und Dekoration
- Aprikosenmarmelade mit 1 TL Wasser erwärmen und durch ein Sieb streichen. Die Torte damit bestreichen, um den Birnen Glanz zu verleihen.
- Mit gehackten Nüssen oder Mandelblättchen bestreuen.
- Optional: Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln für eine natürliche Süße.