Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kühlzeit: 2 Stunden
- Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Schokoladensalami hat den Vorteil, dass Sie genau wissen, welche Zutaten verwendet werden. Sie können die Qualität der Schokolade, der Kekse und der Nüsse selbst bestimmen und sicherstellen, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten sind. Zudem schmeckt hausgemachte Schokoladensalami einfach besser und ist ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.
Zutaten
- 200 g dunkle Schokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Schokolade und Butter schmelzen: Die dunkle Schokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Zucker und Ei hinzufügen: Den Zucker und das Ei in die Schokoladenmischung einrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Kekse zerbröseln: Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln, bis sie eine krümelige Konsistenz haben.
- Nüsse und Kekse hinzufügen: Die zerbröselten Kekse, die gehackten Nüsse, das Kakaopulver und den Vanilleextrakt in die Schokoladenmischung geben und gut vermengen.
- Masse formen: Die Masse auf ein Stück Frischhaltefolie geben und zu einer Rolle formen, die einer Salami ähnelt. Die Rolle fest in die Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
- Servieren: Vor dem Servieren die Schokoladensalami in Scheiben schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept für No-Bake Schokoladensalami ist besonders, weil es ohne Backen auskommt und somit schnell und einfach zubereitet werden kann. Die Kombination aus dunkler Schokolade, knusprigen Keksen und nussigen Aromen macht diese Süßigkeit zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Einfachheit und der Geschmack sind die Hauptgründe, warum dieses Rezept so besonders ist. Es erfordert keine besonderen Kochkenntnisse und kann auch von Anfängern leicht nachgemacht werden. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich und die Zubereitung dauert nur wenige Minuten.
Beschreibung
Die No-Bake Schokoladensalami ist eine köstliche und einfache Süßigkeit, die ohne Backen auskommt. Sie besteht aus einer Mischung aus dunkler Schokolade, Butter, Zucker, Ei, zerbröselten Keksen und gehackten Nüssen. Diese Zutaten werden zu einer festen Masse verarbeitet, die dann zu einer Rolle geformt und gekühlt wird. Vor dem Servieren wird die Schokoladensalami in Scheiben geschnitten und mit Puderzucker bestäubt.
Die Geschichte des Rezepts
Die Schokoladensalami hat ihren Ursprung in Italien, wo sie als “Salame di Cioccolato” bekannt ist. Ursprünglich wurde sie als eine einfache und schnelle Süßigkeit für besondere Anlässe zubereitet. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept in verschiedenen Ländern verbreitet und wurde je nach Region leicht abgewandelt. Heute ist die Schokoladensalami ein beliebtes Dessert, das auf der ganzen Welt genossen wird.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokolade mit einem Kakaogehalt von mindestens 70% für einen intensiven Geschmack.
- Kekse: Butterkekse eignen sich am besten, aber Sie können auch andere Sorten wie Vollkornkekse oder Haferkekse verwenden.
- Nüsse: Walnüsse oder Mandeln verleihen der Schokoladensalami einen nussigen Geschmack, aber auch Haselnüsse oder Pekannüsse sind eine gute Wahl.
- Kühlzeit: Lassen Sie die Schokoladensalami mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sie fest wird und sich leicht schneiden lässt.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit und Vielseitigkeit. Es kann je nach Geschmack und Vorlieben angepasst werden. Zum Beispiel können Sie getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries hinzufügen oder die Schokoladensalami mit einem Schuss Rum oder Orangenlikör verfeinern.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Die Schokoladensalami sieht nicht nur köstlich aus, sondern lässt sich auch wunderbar präsentieren. Schneiden Sie sie in gleichmäßige Scheiben und arrangieren Sie diese auf einer Platte. Bestäuben Sie die Scheiben mit Puderzucker und dekorieren Sie die Platte mit frischen Früchten oder Minzblättern. So wird die Schokoladensalami zum Blickfang auf jeder Kaffeetafel.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich andere Schokoladensorten verwenden? Ja, Sie können auch Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden, aber der Geschmack wird sich entsprechend ändern.
- Wie lange hält sich die Schokoladensalami? Im Kühlschrank hält sich die Schokoladensalami etwa eine Woche. Sie kann auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Kann ich die Schokoladensalami vegan zubereiten? Ja, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch ein veganes Ei-Ersatzprodukt.