Beschreibung
Der Namibische Bananenkuchen ist ein afrikanisches Backjuwel, das durch seine einzigartige Kombination aus saftiger Bananenmasse, knusprigem Mürbeteig und schokoladiger Glasur begeistert. Besonders saftig wird er, wenn er 1–2 Tage durchzieht – perfekt für alle, die einen Kuchen mit exotischem Twist und unwiderstehlichem Aroma suchen. Ideal für Kaffeetafeln, Geburtstage oder als süße Überraschung für Lieblingsmenschen!
Zutaten
Für den Mürbeteig | Für die Bananenmasse | Für die Schokoladenglasur |
---|---|---|
200 g Mehl | 2 sehr reife Bananen | 150 g Zartbitterkuvertüre |
60 g Zucker | 170 g Zucker | 50 g weiße Kuvertüre |
2 Pk. Vanillezucker | 120 g Butter (Zimmertemperatur) | |
1 Prise Salz | 6 Eier (Zimmertemperatur) | |
100 g kalte Butter | 100 g gemahlene Haselnüsse | |
1 Ei | 100 g Mehl | |
30 g Kakaopulver | ||
2 EL Rum | ||
1 Msp. Zimt | ||
1 Vanilleschote | ||
4 g Weinsteinbackpulver |
Zubereitung
1. Mürbeteig vorbereiten
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butter in Stückchen und 1 Ei hinzufügen, mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben.
- Die Krümel in eine gefettete 26-cm-Springform drücken, einen dünnen Boden und 4 cm hohen Rand formen.
- 30 Minuten kühl stellen, dann mit einer Gabel einstechen und bei 190°C Ober/Unterhitze vorbacken.
2. Bananenmasse zubereiten
- Butter schaumig rühren, Zucker und Zimt einarbeiten.
- Vanilleschote auskratzen, Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Bananen mit Rum fein zerdrücken und unterrühren.
- Haselnüsse, Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und nur kurz unterheben.
- Masse auf den Mürbeteig füllen und bei 190°C ca. 35 Minuten backen.
3. Schokoladenglasur
- Zartbitter- und weiße Kuvertüre separat schmelzen.
- Den abgekühlten Kuchen zuerst mit dunkler Schokolade überziehen, dann mit weißer Schokolade Muster ziehen.