Mozart-Cupcakes : Ein himmlisches Stück Österreich in Miniatur


🎭 Beschreibung: Warum Mozart-Cupcakes einfach magisch sind

Die Mozartkugeln sind ein weltberühmtes Souvenir aus Salzburg – doch wer sagt, dass man sie nur als Praline genießen kann? Diese Mozart-Cupcakes vereinen alle Aromen der klassischen Mozartkugel in einem fluffigen Cupcake: dunkle Schokolade, nussiger Nougat, edle Pistazien und süßes Marzipan. Perfekt für Geburtstage, Kaffeetafeln oder einfach als süße Verführung zwischendurch!

Die Cupcakes sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis: Der saftige Schokoladenboden harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung und der zarten Marzipandecke. Ein Rezept, das Tradition und Moderne verbindet – und garantiert jeden Gast begeistert!

Zubereitungszeit & Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit: 20–25 Minuten
  • Kühlzeit: 1 Stunde (für die Füllung)
  • Gesamtzeit: ~2 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel (aber mit unserer Anleitung machbar!)

🍫 Zutaten (für 12 Cupcakes)

Für den Schokoladenboden:

ZutatMenge
Mehl (Type 405)150 g
Zucker120 g
Backkakao (ungesüßt)30 g
Backpulver1 TL
Natron½ TL
Salz1 Prise
Ei (Größe M)1 Stück
Milch120 ml
Sonnenblumenöl60 ml
Vanilleextrakt1 TL
Essig (z.B. Apfelessig)1 TL

Für die Nougat-Pistazien-Füllung:

ZutatMenge
Nougatcreme (z.B. Nutella oder selbstgemacht)150 g
Pistazien (gehackt)50 g
Butter (weich)30 g
Puderzucker50 g

Für die Marzipan-Glasur:

ZutatMenge
Marzipanrohmasse100 g
Puderzucker100 g
Zitronensaft1 EL
Milch1–2 EL
Dunkle Kuvertüre50 g (zum Dekorieren)

Optional für die Deko:

  • Goldfolie oder -streusel
  • Ganache aus Schokolade
  • Pistazienblättchen

👩‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Schokoladenboden vorbereiten

  1. Ofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft). Cupcake-Förmchen in ein Muffinblech setzen.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel sieben.
  3. Flüssige Zutaten verrühren: Ei, Milch, Öl und Vanilleextrakt in einer zweiten Schüssel glatt schlagen. Essig unterrühren.
  4. Teig kombinieren: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur kurz verrühren, bis alles gerade kombiniert ist (nicht zu lange mixen, sonst werden die Cupcakes fest!).
  5. Füllen & backen: Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. ⅔ voll). Im Ofen 20–25 Minuten backen, bis ein Stäbchen sauber herauskommt. Abkühlen lassen.

2. Nougat-Pistazien-Füllung zubereiten

  1. Butter und Nougatcreme schaumig rühren. Puderzucker und gehackte Pistazien unterheben.
  2. Füllung einfüllen: Mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel ein Loch in die Mitte der abgekühlten Cupcakes drücken und mit der Creme füllen.

3. Marzipan-Glasur herstellen

  1. Marzipanrohmasse fein reiben oder durch eine Presse drücken. Mit Puderzucker und Zitronensaft verkneten, bis eine streichfähige Masse entsteht. Bei Bedarf Milch hinzufügen.
  2. Glasur auftragen: Die Marzipanmasse glatt auf die Cupcakes streichen.
  3. Dekorieren: Geschmolzene Kuvertüre über die Cupcakes träufeln und mit Pistazien oder Goldfolie verzieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Gurken Lachs Häppchen

schoko-frischkaese-muffins