Beschreibung
Die Mokka-Mousse-Torte ist eine verführerische Symbiose aus intensivem Kaffeearoma, zarter Schokolade und luftiger Mousse – ein Dessert, das nicht nur optisch durch ihre elegante Schichtung besticht, sondern auch geschmacklich jeden Kaffeeliebhaber und Schokoladenfan begeistert. Diese Torte ist perfekt für festliche Anlässe, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung nach einem guten Essen. Mit einer knusprigen Bodenlage aus Biskuit oder Mürbteig, einer cremigen Mokka-Mousse-Füllung und einer glänzenden Schokoladenglasur wird sie zum absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Zutaten
Für den Boden (ca. 26 cm Springform):
- 200 g Löffelbiskuits oder 150 g Mürbteig (selbstgemacht oder gekauft)
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
Für die Mokka-Mousse:
- 400 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao)
- 500 ml Schlagsahne (sehr kalt)
- 4 Eier (getrennt)
- 100 g Puderzucker
- 2 EL instant Kaffeepulver (oder 3 EL löslicher Kaffee)
- 2 EL heißes Wasser
- 1 Prise Salz
Für die Schokoladenglasur:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Schlagsahne
- 1 EL Butter
- 1 TL Honig oder Glukosesirup (für Glanz)
Dekoration (optional):
- Kakaopulver oder Schokoraspel
- Kaffeebohnen
- Goldblättchen oder essbare Blüten
Zubereitung
1. Vorbereitung des Bodens
- Boden vorbereiten: Die Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Falls ein Mürbteig verwendet wird, diesen nach Packungsanweisung blindbacken und abkühlen lassen. Für die Löffelbiskuit-Variante die Biskuits in einem Mixer fein zerkrümeln und mit dem geschmolzenen Butter und Kakaopulver vermengen.
- Boden formen: Die Krümelmasse gleichmäßig in die Form drücken und für 10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
2. Mokka-Mousse zubereiten
- Kaffee zubereiten: Das Kaffeepulver mit dem heißen Wasser verrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Beiseite stellen.
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle (kurze Intervalle!) schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eischnee steif schlagen: Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt.
- Sahne steif schlagen: Die kalte Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.
- Mousse-Masse herstellen:
- Die geschmolzene Schokolade mit dem Kaffeeextrakt und den Eigelben verrühren.
- Vorsichtig die steife Sahne unterheben, gefolgt vom Eischnee. Die Masse sollte luftig und homogen sein.
3. Torte schichten und kühlen
- Mousse auf den Boden geben: Die Mousse-Masse gleichmäßig auf den abgekühlten Boden streichen und glatt streichen.
- Kühlen lassen: Die Torte für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Mousse fest wird.
4. Schokoladenglasur zubereiten
- Glasur herstellen: Die Schlagsahne erhitzen (nicht kochen!), über die gehackte Schokolade gießen und glatt rühren. Die Butter und den Honig unterrühren, bis die Masse glänzt.
- Torte glasieren: Die Glasur leicht abkühlen lassen (sie sollte noch fließfähig, aber nicht heiß sein) und gleichmäßig über die gekühlte Torte gießen. Mit einem Löffel oder Spachtel glatt streichen.
5. Dekorieren und servieren
- Die Torte mit Kakaopulver, Schokoraspeln, Kaffeebohnen oder Goldblättchen verzieren.
- Vor dem Servieren 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit die Aromen sich entfalten.