Mohnschnecken mit Hefeteig – Saftig fluffig & ohne Rosinen
Das ultimative Rezept für selbstgemachte Mohnschnecken wie vom Bäcker! Mit einfachen Zutaten, detaillierter Anleitung und Tipps für perfektes Gelingen. Ideal für Kaffeetafeln, Frühstück oder als süße Nascherei zwischendurch.
📝 Beschreibung
Mohnschnecken sind ein Klassiker unter den Hefegebäcken: saftig, aromatisch und unwiderstehlich lecker. Dieses Rezept verzichtet bewusst auf Rosinen und setzt stattdessen auf eine intensive Mohnfüllung, die selbst gemacht wird. Der Hefeteig wird mit Quark und Öl verfeinert, was ihm eine besonders lockere, fluffige Textur verleiht. Die Schnecken werden nicht einfach aufgerollt, sondern zu hübschen Knoten geformt – so kommt die Mohnfüllung perfekt zur Geltung. Ein einfacher Zuckerguss rundet das Gebäck ab und sorgt für den letzten süßen Kick.
📋 Zutaten
Für den Hefeteig
Menge
Vollmilch
125 ml
Zucker
75 g
Frische Hefe (½ Würfel)
21 g
Mehl (Type 405)
500 g
Salz
1 Prise
Ei (Größe M)
1 Stück
Magerquark
125 g
Neutrales Öl (Sonnenblumenöl)
40 g
Für die Mohnfüllung
Menge
Butter
75 g
Vollmilch
50 ml
Gemahlener Mohn
125 g
Zucker
70 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Für die Glasur
Menge
Ei (Größe M)
1 Stück
Vollmilch
4 EL
Salz & Zucker
je 1 Prise
Puderzucker (gesiebt)
100 g
👩🍳 Zubereitung
1. Hefeteig vorbereiten
Milch erwärmen: Die Milch auf handwarme Temperatur (ca. 37°C) erwärmen. 1 EL Zucker und die Hefe hineinbröckeln, 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiv wird.
Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei, Quark und Öl in eine Schüssel geben. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
Gehen lassen: Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Mohnfüllung zubereiten
Butter und Milch erhitzen: Butter und Milch in einem Topf aufkochen, bis die Butter geschmolzen ist.
Mohn einrühren: Gemahlenen Mohn, Zucker und Vanillezucker unterrühren, kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
3. Schnecken formen
Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 3 mm dick) ausrollen.
Füllung auftragen: Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei an einer langen Seite 2 cm frei lassen.
Aufrollen & schneiden: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen. Die Rolle der Länge nach bis auf 2 cm einschneiden, sodass zwei verbundene Stränge entstehen. Diese umeinanderwickeln und zu einem Knoten formen.
Ruhen lassen: Schnecken auf ein Backblech mit Backpapier legen, abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
4. Backen & Glasur
Backofen vorheizen: Auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Bestreichen: 1 Ei mit 1 EL Milch, Salz und Zucker verquirlen und die Schnecken damit bestreichen.
Backen: Im Ofen 15–17 Minuten goldbraun backen.
Glasur: Puderzucker mit 3 EL Milch verrühren und über die warmen Schnecken träufeln.