Mohn-Preiselbeer-Schnitten


Beschreibung

Die Mohn-Preiselbeer-Schnitten sind ein klassisches Rezept, das die perfekte Balance zwischen süß und herb trifft. Die Kombination aus dem nussigen Aroma des Mohns und der fruchtig-säuerlichen Note der Preiselbeeren macht diese Schnitte zu einem echten Genuss für alle Sinne. Ideal für Kaffeetafeln, Familienfeste oder einfach als süße Verführung zwischendurch. Dieses Rezept überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Mohnfüllung:

  • 250 g gemahlener Mohn
  • 200 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Rum (optional)

Für die Preiselbeerfüllung:

  • 300 g Preiselbeeren (frisch oder TK)
  • 100 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke (zum Andicken)

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 1–2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten

  1. Teig zubereiten: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis eine krümelige Masse entsteht. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform (ca. 20×30 cm) legen. Den Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teig für 15 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) vorbacken.

Schritt 2: Mohnfüllung zubereiten

  1. Mohnmischung kochen: Milch und Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Den gemahlenen Mohn einrühren und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Ei einrühren: Ei, Zitronenschale, Vanilleextrakt und Rum (falls verwendet) unter die abgekühlte Mohnmasse rühren, bis eine cremige Füllung entsteht.

Schritt 3: Preiselbeerfüllung zubereiten

  1. Preiselbeeren kochen: Preiselbeeren, Zucker, Zimtstange und Zitronensaft in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen, unterrühren und nochmals kurz aufkochen lassen, bis die Masse leicht eindickt. Die Zimtstange entfernen und die Füllung abkühlen lassen.

Schritt 4: Schnitte zusammenbauen

  1. Füllungen verteilen: Die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Anschließend die Preiselbeermasse vorsichtig daraufgeben und glatt streichen.
  2. Backen: Die Schnitte im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 5: Glasur zubereiten und servieren

  1. Glasur anrühren: Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Die noch warmen Schnitte mit der Glasur beträufeln und abkühlen lassen.
  2. Anrichten: Die Schnitte in Rechtecke oder Quadrate schneiden und auf einer Platte anrichten. Ideal sind sie am nächsten Tag, wenn die Aromen sich perfekt verbunden haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Zimtrollen mit Zwetschgenmus

Erdbeer-Frischkäse-Torte