Mit Nutella gefüllte Snickerdoodle-Kekse


Beschreibung

Stell dir vor, du beißt in einen weichen, buttrigen Snickerdoodle-Keks – und plötzlich fließt dir warme, cremige Nutella entgegen! Diese mit Nutella gefüllten Snickerdoodle-Kekse sind das ultimative Komfortfood für alle Schokoladen- und Keksliebhaber. Die Kombination aus dem klassisch-zimtzuckerbestreuten Snickerdoodle-Teig und der süßen, nussigen Nutella-Füllung macht diese Kekse zu einem absoluten Highlight auf jedem Keksblech.

Zutaten

Für den Snickerdoodle-Teig:

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 225 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Zimt-Zucker-Bestreuung:

  • 50 g Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt

Für die Füllung:

  • 150 g Nutella (oder eine andere Haselnuss-Nougat-Creme)

Zubereitung

1. Vorbereitung des Teigs

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und den gemahlenen Zimt. Stelle die Mischung beiseite.

In einer großen Schüssel schaumst du die weiche Butter mit dem Zucker auf, bis die Masse hell und cremig ist. Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.

Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Der Teig sollte weich, aber formbar sein. Falls er zu klebrig ist, kannst du ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

2. Vorbereitung der Füllung und Bestreuung

Fülle die Nutella in einen Spritzbeutel mit einer kleinen, runden Tülle. Falls du keinen Spritzbeutel hast, kannst du auch zwei Teelöffel verwenden, um die Nutella später auf den Teig zu geben.

Für die Zimt-Zucker-Bestreuung mischst du den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel.

3. Formen der Kekse

Nimm etwa einen Esslöffel Teig und forme ihn zu einer Kugel. Drücke mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte der Kugel, sodass ein kleines „Nest“ entsteht. Gib etwa einen halben Teelöffel Nutella in die Mulde. Nimm einen weiteren Esslöffel Teig, forme ihn zu einer Kugel und lege ihn auf die Nutella, sodass die Füllung vollständig bedeckt ist. Rolle den Keks zwischen den Handflächen zu einer glatten Kugel.

Wälze die Kugel in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Lege die Kekse mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.

4. Backen der Kekse

Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich sein, da sie beim Abkühlen weiter fest werden.

Lasse die Kekse nach dem Backen etwa 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Die Nutella im Inneren bleibt schön weich und fließend – ein absolutes Geschmackserlebnis!

5. Servieren und Lagern

Die mit Nutella gefüllten Snickerdoodle-Kekse schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind und die Nutella schön cremig ist. Sie lassen sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren. Falls du sie länger haltbar machen möchtest, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen.

Variationen:

  • Statt Nutella kannst du auch eine andere Schokoladencreme oder Erdnussbutter verwenden.
  • Für eine extra knusprige Note kannst du die Kekse vor dem Backen mit etwas gehackten Haselnüssen bestreuen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mini-Kürbis-Käsekuchen-Häppchen mit Karamell-Topping

Blaubeer-Käsekuchen-Rollen