Beschreibung
Wer liebt nicht den unwiderstehlichen Geschmack von reifen Bananen, kombiniert mit einer cremigen, süßen Füllung und einem knusprigen Boden? Unsere Mini-Bananencremetörtchen ohne Backen sind die perfekte Lösung für alle, die schnell, einfach und ohne großen Aufwand ein köstliches Dessert zaubern möchten. Ob für Kindergeburtstage, Kaffeetafeln oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – diese Törtchen sind ein absoluter Hit!
Zutaten (für 8–10 Mini-Törtchen)
Zutat | Menge |
---|---|
Reife Bananen | 3 Stück (ca. 300 g) |
Sahne | 200 ml |
Frischkäse (z. B. Philadelphia) | 150 g |
Puderzucker | 50 g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zimt | ½ TL |
Butterkekse (z. B. Leibniz) | 150 g |
Butter | 70 g (geschmolzen) |
Zitronensaft | 1 EL |
Gelatine | 2 Blatt (oder 4 g Pulver) |
Wasser (für Gelatine) | 2 EL |
Schokolade (zum Dekorieren) | 50 g (optional) |
Frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Bananenscheiben) | Nach Belieben |
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Bananencreme
- Bananen pürieren: Schäle die reifen Bananen und püriere sie mit einem Stabmixer oder einer Gabel zu einem glatten Mus. Gib einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Farbe zu erhalten.
- Gelatine vorbereiten: Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Drücke sie leicht aus. Falls du Pulvergelatine verwendest, löse sie in 2 EL Wasser auf und lasse sie kurz quellen.
- Sahne steif schlagen: Schlage die Sahne mit 20 g Puderzucker steif und stelle sie kalt.
- Frischkäse cremig rühren: Verrühre den Frischkäse mit dem restlichen Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt zu einer glatten Masse.
- Gelatine auflösen: Erwärme 2 EL der Bananenmasse leicht (nicht kochen!) und löse die Gelatine darin auf. Gib die Gelatinemischung zurück zum restlichen Bananenmus und rühre gut um.
- Creme kombinieren: Hebe die geschlagene Sahne und die Frischkäse-Zimt-Mischung vorsichtig unter das Bananenmus, bis eine homogene Creme entsteht.
2. Zubereitung des Bodens
- Butterkekse zerkleinern: Gib die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und zerdrücke sie mit einem Nudelholz oder Mixer zu feinen Krümeln.
- Butter untermischen: Vermische die Krümel mit der geschmolzenen Butter, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.
- Boden formen: Verteile die Krümelmischung gleichmäßig auf den Boden von 8–10 kleinen Förmchen (z. B. Muffinförmchen oder Silikonförmchen) und drücke sie fest an. Stelle die Förmchen für 10 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
3. Törtchen füllen und dekorieren
- Creme einfüllen: Verteile die Bananencreme gleichmäßig auf den gekühlten Böden und glätte die Oberfläche mit einem Löffel.
- Kühlen lassen: Stelle die Törtchen für mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
- Dekorieren: Vor dem Servieren kannst du die Törtchen mit geraspelter Schokolade, frischen Bananenscheiben, Erdbeeren oder einem Hauch Kakaopulver verzieren.
Warum dieses Rezept ein absolutes Must-Try ist!
- Schnell & einfach: Kein Backen, keine komplizierten Schritte – perfekt für spontane Dessert-Ideen!
- Familienfreundlich: Kinder lieben den süßen Bananengeschmack und können beim Dekorieren helfen.
- Variationsmöglichkeiten: Ersetze die Butterkekse durch Vollkornkekse oder füge gehackte Nüsse in den Boden für extra Crunch.
- Perfekt für Meal Prep: Die Törtchen halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und sind ideal für Vorratszubereitung.
- Gesündere Alternative: Durch den Verzicht auf Zucker in der Creme (die Bananen süßen natürlich!) ist dieses Dessert etwas leichter als klassische Torten.
Meta Description
🍌 Mini-Bananencremetörtchen ohne Backen – Cremig, süß und super einfach! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen köstliche Desserts, die jeden begeistern. Perfekt für Kinder, Partys oder als süße Belohnung. Ohne Backen, mit viel Geschmack! 🍰✨ #Bananencreme #DessertOhneBacken #SchnelleRezepte
Hashtags für Instagram
“`