Maxi king kuchen ohne backen in 20 minuten fertig


Beschreibung

Der Maxi King Kuchen ohne Backen ist ein Traum für alle Naschkatzen und diejenigen, die schnell und einfach einen köstlichen Kuchen zubereiten möchten. Dieser Kuchen vereint die cremige Köstlichkeit von Mascarpone, die Süße von Karamell und den knusprigen Biss von Butterkeksen. Perfekt für jede Gelegenheit, ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach als süße Versuchung zwischendurch.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 4 Stunden
  • Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g Butter
  • 50 g Vollmilchschokolade

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne
  • 400 ml gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
  • 8 TL Sahnesteif (z.B. San Apart)

Für die Ganache:

  • 70 g Vollmilchschokolade
  • 50 ml Schlagsahne

Außerdem:

  • 3-4 Kinder Maxi King Riegel
  • Eine Handvoll gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Boden vorbereiten:
  • Die Butterkekse in einem Mixer fein zerkrümeln und mit den gemahlenen Haselnüssen vermischen.
  • Die Butter schmelzen und über die Keks-Haselnuss-Mischung gießen. Alles gut vermengen.
  • Die Masse in eine 24er Springform geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Festdrücken und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  1. Creme zubereiten:
  • Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  • Den Mascarpone und die gezuckerte Kondensmilch in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  • Die steife Sahne unter die Mascarpone-Mischung heben.
  1. Kuchen zusammenfügen:
  • Die Creme auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glatt streichen.
  • Die Kinder Maxi King Riegel in Stücke brechen und auf der Creme verteilen. Mit den gehackten Haselnüssen bestreuen.
  • Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  1. Ganache zubereiten:
  • Die Schlagsahne erhitzen und über die gehackte Schokolade gießen. Gut umrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.
  • Die Ganache über den gekühlten Kuchen gießen und glatt streichen.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Sahnesteif: Verwenden Sie unbedingt Sahnesteif wie San Apart für eine feste Creme.
  • Kühlzeit: Lassen Sie den Kuchen ausreichend lange im Kühlschrank, damit er gut durchzieht und sich leicht schneiden lässt.
  • Variationen: Sie können die Haselnüsse durch andere Nüsse wie Mandeln oder Pekannüsse ersetzen.
  • Dekoration: Verwenden Sie zusätzlich Schokostreusel oder Karamellsauce für eine noch ansprechendere Optik.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diplomatentorte

Buchteln mit Vanillesoße