📜 Beschreibung
Die Marzipantorte Lübecker Art ist ein klassisches Meisterwerk der deutschen Konditoreikunst. Ursprünglich aus der berühmten Hansestadt Lübeck stammend, vereint sie die edle Süße von Marzipan mit der zarten Leichtigkeit eines Biskuitbodens und einer cremigen Füllung. Diese Torte ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte – perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder einfach als süße Verführung für Genießer.
Mit diesem Rezept bringst du den authentischen Geschmack Lübecks in deine Küche. Die Kombination aus knusprigem Boden, saftiger Marzipanfüllung und einer zarten Schokoladenglasur macht diese Torte zu einem unvergesslichen Erlebnis.
⏳ Zubereitungszeit & Backzeit
- Vorbereitungszeit: 60 Minuten
- Backzeit: 25–30 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (ideal über Nacht)
- Gesamtzeit: Ca. 5–6 Stunden (inkl. Kühlzeit)
📝 Zutaten (für eine Torte mit 26 cm Durchmesser)
Für den Biskuitboden:
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
Für die Marzipanfüllung:
- 300 g Marzipanrohmasse (mind. 70 % Mandelanteil)
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Rosenwasser (optional, für authentischen Lübecker Geschmack)
- 100 g weiche Butter
- 1 EL Rum oder Amaretto (optional)
Für die Buttercreme:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Schokoladenglasur:
- 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %)
- 50 g Butter
- 1 EL Honig oder Glukosesirup
Zum Dekorieren:
- 50 g gehackte Pistazien oder Mandelblättchen
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
👩🍳 Zubereitung
1. Biskuitboden backen
- Eier trennen: Eiweiß und Eigelb in zwei separate Schüsseln geben.
- Eischnee steif schlagen: Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Nach und nach 50 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt.
- Eigelb-Zucker-Masse: Eigelb mit restlichem Zucker (100 g) und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mehlmischung: Mehl, Backpulver und Speisestärke sieben und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Anschließend den Eischnee unterheben.
- Backen: Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und bei 180 °C (Umluft) 25–30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist. Abkühlen lassen.
2. Marzipanfüllung zubereiten
- Marzipan verarbeiten: Marzipanrohmasse fein reiben oder durch eine Presse drücken.
- Creme herstellen: Butter, Puderzucker, Rosenwasser und Rum (falls verwendet) cremig rühren. Die geriebene Marzipanmasse unterrühren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
3. Buttercreme zubereiten
- Butter schaumig rühren: Butter mit Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
4. Torte zusammenbauen
- Boden vorbereiten: Den abgekühlten Biskuitboden einmal horizontal durchschneiden, sodass zwei gleichmäßige Böden entstehen.
- Schichten: Den unteren Boden auf einen Tortenboden legen und mit der Hälfte der Marzipanfüllung bestreichen. Den zweiten Boden daraufsetzen und mit der restlichen Marzipanfüllung bedecken.
- Buttercreme auftragen: Die gesamte Torte mit der Buttercreme einstreichen und glatt streichen.
5. Schokoladenglasur herstellen
- Schokolade schmelzen: Schokolade, Butter und Honig im Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Glasur auftragen: Die Glasur über die Torte gießen und mit einem Spachtel glatt streichen. Sofort mit Pistazien oder Mandelblättchen dekorieren.
6. Kühlen lassen
Die Torte für mindestens 4 Stunden (ideal über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Schichten gut durchziehen