Marmorkuchen nach Frieda – klassische Art


Beschreibung

Der klassische Marmorkuchen nach Frieda ist ein zeitloser Kuchenklassiker, der durch seine saftige Konsistenz und das charakteristische Marmormuster aus hellem und dunklem Teig besticht. Dieses Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und den unverwechselbaren Geschmack, der an die Backkunst unserer Großmütter erinnert. Perfekt für Kaffeetafeln, Familienfeiern oder einfach als süße Nascherei zwischendurch!


Zutaten

MengeZutat
200 gButter, weich
160 gZucker
1 PäckchenBourbon-Vanillezucker
1 MesserspitzeZitronenschale, gerieben
2 ELRum
6 StückEigelb
6 StückEiweiß
1 MesserspitzeSalz
120 gZucker
280 gWeizenmehl Type 405
½ PäckchenBackpulver
100 mlMilch, lauwarme
20 gKakaopulver, klassisches dunkles
Puderzucker oder Kakao-Fettglasur

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Form und des Ofens
    Eine Gugelhupfform (22 cm Durchmesser) gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 150–160 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Butter-Zucker-Masse herstellen
    Die weiche Butter mit 160 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Rum cremig rühren.
  3. Eier trennen und verarbeiten
    Die Eier trennen. Die Eigelbe einzeln unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz halbfest schlagen und mit den restlichen 120 g Zucker zu Eischnee aufschlagen.
  4. Teig mischen
    Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd Mehl, lauwarme Milch und Eischnee unter die Butter-Zucker-Masse heben – dabei einen Holzlöffel mit Loch verwenden, um den Teig locker zu halten.
  5. Marmormuster erzeugen
    Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver vermengen und auf die helle Teigmasse geben. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, um das Marmormuster zu erzeugen.
  6. Backen und servieren
    Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen. Nach Belieben mit Puderzucker oder Fettglasur verzieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bester Pflaumenkuchen der Welt mit Streuseln