Marmorkäsekuchen mit Erdnussbutter


Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Erdnüsse
  • 300 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier
  • 160 ml Milch
  • 150 g Weizenmehl, Type 405
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 4 EL Erdnussbutter
  • 5 EL Kuchenglasur, dunkel

Für die Creme:

  • 500 g Sahnequark (40 % Fett)
  • 75 g Schmand
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Creme Puddingpulver Grieß
  • 1 ½ EL Hartweizengrieß
  • 1 TL Kakaopulver

Für die Streusel:

  • 50 g Butter
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 100 g Müsli (Knuspermüsli mit Schokoladenstreuseln)

Zubereitung

Teig:

  1. Den Backofen auf 165 °C Umluft oder 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Erdnüsse bis auf eine Handvoll in einen Küchenprozessor geben und zu einem feinen Mehl pürieren.
  3. Die Butter zusammen mit dem Zucker unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder einer Rührmaschine weiß schlagen. Nach und nach die Eier sowie die Milch hinzugeben und weiterrühren, bis sich alles verbunden hat.
  4. Das Weizenmehl durchsieben und zusammen mit den fein gemahlenen Erdnüssen und dem Weinsteinbackpulver löffelweise unter den Teig rühren.
  5. Dreiviertel des Teiges in die Silikonform geben. Bei einer Gugelhupfform aus Metall muss diese vorher mit Margarine gefettet werden. Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver und der Erdnussbutter glattrühren und vorsichtig auf dem anderen Teig platzieren.
  6. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass die Teigschichten leicht in sich versickern.
  7. Den Marmorkuchen für 45 Minuten bei mittlerer Schiene backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen.

Creme:

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen. Quark und Puddingpulver unterrühren. Teig halbieren und einen Teil mit Kakaopulver vermischen. Beide Quarkmassen löffelweise und abwechselnd in die Form (26 cm Vemmina) einfüllen. Eine Gabel durch die Masse ziehen und somit marmorieren. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 50-60 Minuten backen.

Streusel:

  1. Butter, Vanillezucker, Mehl und Knuspermüsli zu Streuseln verarbeiten. Nach ca. 20 Minuten der Backzeit die Streusel auf den Kuchen geben und weiterbacken lassen. Im ausgeschalteten Backofen 15 Minuten ruhen lassen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Vorbereitungszeit und Kochzeit

  • Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 1 Stunde
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 25 Minuten

Beschreibung

Der Marmorkäsekuchen mit Erdnussbutter ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die cremige Käsecreme, der saftige Boden und die aromatische Note von Erdnussbutter machen diesen Kuchen zu einem besonderen Erlebnis. Perfekt für besondere Anlässe und Feiern.

Die Geschichte des Rezepts

Der Marmorkäsekuchen hat eine lange Tradition und ist besonders in Deutschland und Österreich beliebt. Ursprünglich wurde er zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und Ostern serviert. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt und wurde mit verschiedenen Aromen und Zutaten verfeinert.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  1. Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
  2. Achten Sie darauf, die Erdnussbutter gleichmäßig im Teig zu verteilen.
  3. Lassen Sie den Kuchen ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit er schnittfest wird.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Kombination aus Käsekuchen und Erdnussbutter verleiht dem Kuchen eine einzigartige Geschmacksnote. Die cremige Käsecreme und der saftige Boden machen ihn zu einem besonderen Genuss.

Zusammenbau und Präsentation des Rezepts

  1. Den abgekühlten Kuchenboden auf eine Platte legen.
  2. Die Käsecreme gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  3. Mit Streuseln und Erdnussbutter dekorieren.
  4. Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eierlikoertorte-mit-eierlikoermousse-birnengeist-und-amaretto

Charlotte mit Erdbeeren und Basilikum