Mandelcreme-Gebäck


Beschreibung: Warum Mandelcreme-Gebäck jeden begeistert

Mandelcreme-Gebäck ist die perfekte Kombination aus knusprigem Mürbeteig und cremiger Mandelfüllung – ein klassisches Rezept, das an französische Patisserie erinnert und gleichzeitig einfach zu Hause nachzubacken ist. Diese zarten, buttrigen Plätzchen mit ihrer samtigen Mandelcreme sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.

Zutaten: Alles, was du für das perfekte Mandelcreme-Gebäck brauchst

Zutaten für ca. 15–20 Stücke

ZutatMengeFunktion
Mehl250 gBasis für den knusprigen Mürbeteig
Butter (kalt)150 gVerleiht dem Teig seine knusprige Textur
Zucker80 gSüßt den Teig und die Mandelcreme
Eigelb1 StückBindet den Teig und sorgt für eine goldene Farbe
Salz1 PriseBalanciert die Süße
Mandelmehl100 gBasis für die cremige Mandelfüllung
Puderzucker100 gSüßt die Mandelcreme
Butter (weich, für Füllung)80 gMacht die Mandelcreme geschmeidig
Ei (für Füllung)1 StückBindet die Mandelcreme
Vanilleextrakt1 TLVerleiht der Mandelcreme ein aromatisches Vanille-Aroma
Mandelessenz (optional)½ TLIntensiviert den Mandelgeschmack
Eiklar (zum Bestreichen)1 StückFür den goldbraunen Glanz des Gebäcks

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Mandelcreme-Gebäck

1. Den Mürbeteig zubereiten

  1. Mehl, kalte Butter, Zucker, Eigelb und Salz in einer Schüssel zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zusammenkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Die Mandelcreme zubereiten

  1. Weiche Butter, Puderzucker, Ei, Vanilleextrakt und Mandelessenz schaumig rühren.
  2. Mandelmehl unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

3. Das Gebäck formen und füllen

  1. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche 3 mm dick ausrollen.
  2. Mit einem runden Ausstecher (ca. 6 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
  3. Die Hälfte der Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  4. Auf jeden Kreis 1 TL Mandelcreme geben, dabei einen Rand von 5 mm freilassen.
  5. Die restlichen Teigkreise darauflegen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
  6. Mit einem scharfen Messer kleine Muster in die Oberseite ritzen, damit der Dampf entweichen kann.

4. Das Gebäck backen

  1. Die Plätzchen mit Eiklar bestreichen.
  2. Bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15–18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  3. Die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bananencremetorte

Apfelkuchen-Bomben