Low-Carb Tiramisu-Cupcakes : Ein himmlisches Dessert ohne Reue


Beschreibung

Entdecken Sie die köstliche Welt der Low-Carb Tiramisu-Cupcakes, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch perfekt in eine kohlenhydratarme Ernährung passen. Diese Cupcakes sind eine wunderbare Alternative zum klassischen Tiramisu und bieten den vollen Genuss ohne das schlechte Gewissen. Ideal für alle, die auf ihre Zuckeraufnahme achten oder einfach eine leichtere Version des italienischen Klassikers probieren möchten.

Vorbereitungszeit und Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 100g Mandelmehl
  • 3 Eier
  • 50g Erythrit (Zuckerersatz)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Creme:

  • 250g Mascarpone
  • 100g Schlagsahne
  • 2 EL Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur:

  • 100ml starker Espresso
  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  • Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie Muffinförmchen in ein Muffinblech.
  • In einer Schüssel die Eier mit dem Erythrit schaumig schlagen. Fügen Sie das Mandelmehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt hinzu und vermischen Sie alles gut.
  1. Backen:
  • Füllen Sie den Teig in die Muffinförmchen und backen Sie die Cupcakes für etwa 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend abkühlen.
  1. Creme zubereiten:
  • In einer separaten Schüssel die Mascarpone mit der Schlagsahne, Erythrit und Vanilleextrakt cremig rühren.
  1. Zusammenbauen:
  • Stechen Sie die abgekühlten Cupcakes mehrmals mit einer Gabel ein und träufeln Sie den Espresso darüber.
  • Verteilen Sie die Mascarpone-Creme gleichmäßig auf den Cupcakes und bestäuben Sie sie mit Kakaopulver.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Mandelmehl: Verwenden Sie fein gemahlenes Mandelmehl für eine glattere Textur.
  • Espresso: Ein starker Espresso verleiht den Cupcakes den typischen Tiramisu-Geschmack.
  • Kühlung: Lassen Sie die Cupcakes vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen optimal verbinden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Striezel und Kipferl: Traditionelles Gebäck aus Österreich

Waffelröllchen-Eierlikörtorte