Beschreibung
Die Limetten-Mango-Torte ist nicht nur ein Dessert – sie ist eine Reise in die Tropen, ein Fest für die Sinne und ein Highlight auf jedem Festtagstisch. Diese Torte vereint die frische Säure der Limette mit der süßen, cremigen Fülle der Mango und verwöhnt mit einer perfekten Balance aus knusprigem Boden, fruchtiger Füllung und luftiger Sahne. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach als süßer Abschluss eines sommerlichen Menüs: Diese Torte begeistert durch ihr intensives Aroma, ihre elegante Optik und ihre unwiderstehliche Textur.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl (Type 405)
- 125 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Mango-Limetten-Creme:
- 3 reife Mangos (ca. 500 g Fruchtfleisch)
- 200 ml Sahne
- 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 100 g Puderzucker
- Saft und Abrieb von 3 Bio-Limetten
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Kokosraspeln (optional)
Für die Limetten-Ganache:
- 100 g weiße Schokolade
- 50 ml Sahne
- Saft und Abrieb von 1 Bio-Limette
Für die Dekoration:
- 1 reife Mango (in dünnen Scheiben)
- Limettenscheiben
- Frische Minzblätter
- Kokosraspeln
Zubereitung
Schritt 1: Mürbeteig zubereiten und backen
- Teig herstellen: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis eine krümelige Masse entsteht. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Den Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Blindbacken: Den Teig mit Backpapier auslegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Backgewichten beschweren und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen. Dann das Backpapier und die Gewichte entfernen und den Teig für weitere 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 2: Mango-Limetten-Creme zubereiten
- Mangopüree herstellen: Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen und pürieren. 200 g des Pürees beiseitelegen (der Rest kann für die Dekoration oder einen Smoothie verwendet werden).
- Creme anrühren: Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker und Limettenabrieb in einer Schüssel glatt rühren. Das Mangopüree und den Limettensaft unterrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Masse heben.
- Füllung einfüllen: Die Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Mürbeteig verteilen und glatt streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
Schritt 3: Limetten-Ganache zubereiten
- Schokolade schmelzen: Die weiße Schokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht. Über die Schokolade gießen und kurz ziehen lassen, dann glatt rühren. Limettensaft und -abrieb unterrühren.
- Ganache auftragen: Die Ganache leicht abkühlen lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird, aber noch gießbar ist. Über die gekühlte Torte gießen und mit einem Löffel oder Spachtel gleichmäßig verteilen. Sofort mit den vorbereiteten Mangoscheiben, Limettenscheiben und Kokosraspeln dekorieren.
Schritt 4: Torte servieren
Die Limetten-Mango-Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor sie angeschnitten wird. Mit frischen Minzblättern garnieren und genießen!
Warum diese Torte ein absolutes Muss ist
Die Limetten-Mango-Torte ist nicht nur ein Dessert – sie ist eine Geschmacksexplosion, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Hier sind einige Gründe, warum sie auf keiner Festtagstafel fehlen sollte:
- Perfekte Balance: Die Kombination aus süßer Mango und herber Limette sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das weder zu süß noch zu sauer ist.
- Optische Highlights: Die leuchtend gelbe Farbe der Mango und das frische Grün der Limette machen die Torte zu einem echten Hingucker.
- Textur-Vielfalt: Knuspriger Mürbeteig, cremige Füllung und fruchtige Ganache bieten ein abwechslungsreiches Mundgefühl.
- Anpassungsfähig: Die Torte lässt sich je nach Geschmack variieren – z. B. mit Passionsfrucht, Maracuja oder sogar einer leichten Chili-Note für mehr Pep.
“`