Beschreibung
Der Limetten-Käsekuchen ohne Backen ist ein erfrischendes und leichtes Dessert, das perfekt für warme Tage geeignet ist. Mit seiner cremigen Textur und dem spritzigen Limettengeschmack ist dieser Käsekuchen eine wahre Gaumenfreude. Einfach in der Zubereitung, benötigt er keine Backzeit und ist somit schnell für jede Gelegenheit bereit. Die Kombination aus frischem Limettensaft und einer knusprigen Keksbasis macht ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel oder bei Festlichkeiten. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesem köstlichen, unkomplizierten Rezept.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 200 ml Sahne
- 3 Limetten (Saft und Schale)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 6 Blätter Gelatine (oder 2 Packungen Gelatinepulver)
Zubereitung
- Boden vorbereiten: Die Butterkekse in der Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Mit der geschmolzenen Butter vermengen und die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken, um einen festen Boden zu bilden. Für 30 Minuten in den Kühlschrankstellen, damit er fest wird.
- Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker und dem Limettensaft sowie der abgeriebenen Limettenschale gut verrühren.
- Gelatine vorbereiten: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nach einigen Minuten in einem Topf leicht erwärmen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Dann langsam unter die Frischkäsemasse rühren.
- Sahne schlagen: Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Käsekuchen zusammensetzen: Die Füllung gleichmäßig auf den Keksboden geben und glattstreichen. Den Käsekuchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen, bis er fest ist.
- Servieren: Vor dem Servieren den Käsekuchen aus der Springform lösen und nach Wunsch mit Limettenscheiben garnieren.


