Lebkuchen sind der Inbegriff von Weihnachten: würzig, süß und voller Nostalgie. Doch wer sagt, dass man stundenlang in der Küche stehen muss, um perfekte Lebkuchen zu backen? Dieses Rezept vereint Tradition mit Einfachheit – ideal für alle, die in der hektischen Vorweihnachtszeit trotzdem selbst backen möchten. Ob als Geschenk, für den Weihnachtsmarkt oder einfach zum Genießen: Diese Lebkuchen werden garantiert zum Highlight!
⏳ Zeitaufwand
Vorbereitungszeit
Backzeit
Gesamtzeit
Ruhezeit
20 Minuten
12–15 Minuten
35–40 Minuten
24 Stunden
📝 Zutaten (für ca. 20–25 Stück)
Zutat
Menge
Honig
200 g
Brauner Zucker
150 g
Butter
100 g
Ei
1 Stück (Größe M)
Mehl (Type 405)
400 g
Lebkuchengewürz
2 TL
Zimt
1 TL
Nelken (gemahlen)
½ TL
Backpulver
1 TL
Natron
½ TL
Salz
1 Prise
Mandeln (gemahlen)
50 g
Haselnüsse (gemahlen)
50 g
Zitronat (fein gehackt)
30 g
Orangeat (fein gehackt)
30 g
Pottasche (optional, traditionell)
½ TL
Milch (nach Bedarf)
2–3 EL
Für die Glasur:
Zutat
Menge
Puderzucker
150 g
Zitronensaft
2–3 EL
Eiweiß (für Zuckerguss)
1 Stück
👩🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Teig vorbereiten
Honig und Butter schmelzen: Honig und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Zucker und Ei einrühren: Den braunen Zucker und das Ei unter die abgekühlte Honig-Butter-Mischung rühren, bis alles cremig ist.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt, Nelken, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Alles kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach unter die flüssige Masse rühren. Anschließend Mandeln, Haselnüsse, Zitronat und Orangeat unterkneten. Der Teig sollte fest, aber nicht bröckelig sein. Falls nötig, 1–2 EL Milch hinzufügen.
Ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Das ist das Geheimnis für intensiven Geschmack!
2. Lebkuchen ausstechen und backen
Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen (klassisch: Sterne, Herzen, Kreise) die Lebkuchen ausstechen.
Backen: Die Lebkuchen auf das Blech legen und im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nicht zu dunkel werden lassen!
3. Glasur zubereiten
Zuckerguss: Puderzucker mit Zitronensaft und Eiweiß glatt rühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Dekorieren: Die abgekühlten Lebkuchen mit dem Guss bestreichen oder verzieren. Optional mit Mandelblättchen oder Schokostreuseln garnieren.