Beschreibung
Dieser Kuchen mit Pudding, saurer Sahne und Zimt ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Der himmlische Zimt-Geschmack kombiniert mit der cremigen sauren Sahne und dem festen Pudding macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Kuchen ist schnell vom Blech verschwunden, da er einfach unwiderstehlich ist. Der Pudding wird zusammen mit dem hellen und dunklen Teig gebacken, ähnlich wie im traditionellen Rezept für den „Macecha“ Kuchen. Keine Sorge, der Pudding wird beim Backen fest und läuft nicht aus.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 30 – 35 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden
Zutaten
Für den Teig:
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Wasser
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 20 g Kakaopulver
Für die Creme:
- 450 ml saure Sahne
- 50 g Zucker
- 3 TL Zimt
Für den Pudding:
- 1 l Milch
- 2 Päckchen Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- 7 EL Zucker
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Eigelb und Zucker schaumig rühren.
- Das mit Backpulver vermischte Mehl sowie Öl und Wasser beimengen.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit der Eigelbmasse verrühren.
- Den Teig halbieren und in die eine Hälfte Kakaopulver untermengen.
- Die beiden Teighälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit einem hohen Rand geben.
- Pudding zubereiten:
- Das Puddingpulver mit Milch und Zucker zu einem Pudding aufkochen.
- Den noch warmen Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Backen:
- Den Kuchen bei 180 °C ca. 30 – 35 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen.
- Creme zubereiten:
- Saure Sahne und Zucker verrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen.
- Mit Zimt bestäuben und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Zimt: Den Zimt nicht weglassen, da er dem Kuchen einen besonderen Geschmack verleiht.
- Kakao: Für einen schokoladigeren Geschmack kann etwas mehr Kakaopulver verwendet werden.
- Saure Sahne: Es können auch 600 ml saure Sahne verwendet werden, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen.
- Abkühlen lassen: Der Kuchen sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen sich optimal entfalten können.