Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 50-60 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Warum hausgemacht?
Hausgemachtes Schokoladen-Pekannuss-Brot hat viele Vorteile gegenüber gekauftem Brot. Zum einen wissen Sie genau, welche Zutaten verwendet werden, und können sicherstellen, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten sind. Zum anderen schmeckt hausgemachtes Brot einfach besser, da es frisch und mit Liebe zubereitet wird.
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100g dunkle Schokolade, gehackt
- 100g Pekannüsse, gehackt
- 2 Eier
- 120ml Milch
- 60ml Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
- Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
- Schokolade und Nüsse hinzufügen: Die gehackte Schokolade und die Pekannüsse zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die Eier schlagen und Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Teig herstellen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Nicht zu stark rühren.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Das Brot nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept für Schokoladen-Pekannuss-Brot ist etwas ganz Besonderes, weil es die perfekte Kombination aus süß und nussig bietet. Die dunkle Schokolade verleiht dem Brot eine reichhaltige, intensive Note, während die Pekannüsse für einen knusprigen Biss sorgen. Es ist ideal für ein gemütliches Frühstück, einen Snack zwischendurch oder als Beilage zu Kaffee oder Tee.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Einfachheit und der Geschmack dieses Rezepts machen es zu einem Favoriten. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder speziellen Küchengeräte, und die Zutaten sind leicht erhältlich. Trotz seiner Einfachheit überzeugt das Schokoladen-Pekannuss-Brot durch seinen unverwechselbaren Geschmack und seine saftige Textur.
Beschreibung
Das Schokoladen-Pekannuss-Brot ist ein klassisches Gebäck, das durch seine Kombination aus dunkler Schokolade und knusprigen Pekannüssen besticht. Es ist perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Frühstück, ein Nachmittagssnack oder ein Mitbringsel für Freunde und Familie.
Die Geschichte des Rezepts
Das Schokoladen-Pekannuss-Brot hat seine Wurzeln in der amerikanischen Küche, wo Pekannüsse weit verbreitet sind. Über die Jahre hinweg hat sich dieses Rezept weiterentwickelt und ist heute in vielen Variationen bekannt. Die Kombination aus Schokolade und Pekannüssen ist jedoch ein Klassiker, der immer wieder gerne gebacken wird.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokolade mit einem Kakaogehalt von mindestens 70% für den besten Geschmack.
- Pekannüsse: Rösten Sie die Pekannüsse vor dem Hacken leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Teig nicht übermischen: Vermischen Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade so verbunden sind. Übermischen kann das Brot zäh machen.
- Backzeit: Achten Sie darauf, das Brot nicht zu lange zu backen, da es sonst trocken werden kann. Ein Zahnstocher-Test hilft, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
Die Besonderheit des Rezepts
Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Balance zwischen süß und nussig. Die dunkle Schokolade sorgt für eine intensive Geschmacksnote, während die Pekannüsse eine angenehme Textur hinzufügen. Es ist ein vielseitiges Gebäck, das zu vielen Gelegenheiten passt.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Das Schokoladen-Pekannuss-Brot lässt sich wunderbar in Scheiben schneiden und auf einer hübschen Platte anrichten. Dekorieren Sie es mit ein paar ganzen Pekannüssen oder einem Hauch Puderzucker für einen besonderen Touch. Servieren Sie es zu Kaffee, Tee oder einem Glas Milch.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können Walnüsse oder Mandeln anstelle von Pekannüssen verwenden. Der Geschmack wird sich leicht verändern, aber das Brot wird immer noch köstlich sein.
Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, das Schokoladen-Pekannuss-Brot lässt sich gut einfrieren. Schneiden Sie es in Scheiben und frieren Sie diese in einem luftdichten Behälter ein. So können Sie es portionsweise auftauen und genießen.
Wie lange hält sich das Brot?
Bei Raumtemperatur und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich das Brot etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank kann es bis zu einer Woche haltbar sein.