Kokosnussrollen sind ein Klassiker der deutschen und österreichischen Konditorei, der mit seiner exotischen Note und zarten Süße begeistert. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig und einer cremigen Kokosfüllung macht sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ob zu Weihnachten, Ostern oder einfach als süße Versuchung zwischendurch – diese kleinen Köstlichkeiten sind immer ein Genuss.
Das Besondere an Kokosnussrollen? Sie vereinen die tropische Frische der Kokosraspel mit der Buttrigkeit des Teigs und einer zarten Vanillenote. Wer einmal selbstgemachte Kokosnussrollen probiert hat, wird die industriell hergestellten Varianten nicht mehr missen wollen. Dieses Rezept führt dich durch jeden Schritt – von der Teigzubereitung bis zur perfekten Füllung – und verrät dir, wie du typische Fehler vermeidest und die Rollen besonders saftig und aromatisch gelingen.
Zubereitungszeit & Backzeit
Schritt
Dauer
Teig vorbereiten
20 Minuten
Teig ruhen lassen
30 Minuten
Füllung zubereiten
15 Minuten
Rollen formen
20 Minuten
Backen
15–20 Minuten
Gesamtzeit
~1,5 Stunden
Tipp: Die meisten Schritte lassen sich gut vorbereiten. Der Teig kann über Nacht im Kühlschrank ruhen, und die Füllung hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
Zutaten: Was du für ca. 20–25 Kokosnussrollen brauchst
Für den Mürbeteig:
Zutat
Menge
Mehl (Type 405)
300 g
Butter (kalt)
200 g
Puderzucker
100 g
Ei (Größe M)
1 Stück
Vanillezucker
1 Päckchen
Prise Salz
1 Prise
Für die Kokosfüllung:
Zutat
Menge
Kokosraspel (fein)
200 g
Milch
100 ml
Zucker
150 g
Eiweiß
2 Stück
Vanillezucker
1 Päckchen
Zitronenschale (abgerieben)
1 TL
Rum oder Kokoslikör
1 EL (optional)
Zum Bestreichen:
Zutat
Menge
Ei (verquirlt)
1 Stück
Milch
1 EL
Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Kokosnussrolle
1. Mürbeteig zubereiten
Butter und Zucker schaumig rühren: Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts cremig schlagen.
Ei einarbeiten: Das Ei hinzufügen und kurz unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Mehl einarbeiten: Das Mehl nach und nach unterkneten, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entsteht. Wichtig: Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh!
Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Kokosfüllung vorbereiten
Kokosmasse kochen: Milch, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Kokosraspel hinzufügen und unter Rühren 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt.
Eiweiß unterheben: Die Masse vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Kokosmasse heben. Optional Rum oder Kokoslikör unterrühren.
3. Rollen formen und backen
Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3–4 mm dick ausrollen und in Rechtecke (ca. 8 x 10 cm) schneiden.
Füllung auftragen: Auf jedes Rechteck 1–2 TL Kokosfüllung streichen, dabei an den Rändern 1 cm frei lassen.
Rollen formen: Die Teigstücke von der langen Seite her aufrollen und die Enden leicht andrücken.
Backblech vorbereiten: Die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.