Klassischer Zwetschgen Streusel Kuchen


Beschreibung

Der klassische Zwetschgen-Streusel-Kuchen ist ein absoluter Herbstklassiker und ein Muss für alle, die die saftig-säuerlichen Zwetschgen in Kombination mit buttrigen, knusprigen Streuseln lieben. Dieser Kuchen besticht durch seinen lockeren Mürbeteig, die aromatischen Zwetschgen und die goldbraunen Streusel, die für den perfekten Kontrast sorgen. Ideal für Kaffeetafeln, Familienfeiern oder einfach als süße Verführung an gemütlichen Herbsttagen!

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 750 g Zwetschgen (gewogen nach dem Waschen)
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 150 g Zucker
  • 150 g kalte Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

1. Mürbeteig zubereiten

  1. Zutaten vermengen: Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis krümelige Streusel entstehen. Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig ruhen lassen: Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Zwetschgen vorbereiten

  • Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und mit Zitronensaft beträufeln, um Bräunung zu vermeiden.

3. Streusel herstellen

  • Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Fingerspitzen zu groben Krümeln verarbeiten.

4. Kuchen zusammenbauen und backen

  1. Teig ausrollen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) legen. Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  2. Zwetschgen anordnen: Zwetschgenhälften dicht an dicht mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen.
  3. Streusel verteilen: Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
  4. Backen: Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

5. Abkühlen lassen und servieren

  • Kuchen in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Lauwarm oder kalt genießen – am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Biskuittörtchen mit Orangen

Brombeer-Pistazien-Käsekuchen-Riegel