Kirschtorte mit Pistazienmousse


Beschreibung

Die Kirschtorte mit Pistazienmousse ist ein Hingucker auf jeder Festtafel und ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Diese Torte vereint die süß-säuerliche Frische von Kirschen mit der nussig-cremigen Eleganz von Pistazienmousse – eine Kombination, die nicht nur optisch besticht, sondern auch geschmacklich überzeugt. Der knusprige Mürbeteig bildet das Fundament, während die saftigen Kirschen und das luftige Pistazienmousse für einen perfekten Kontrast sorgen. Abgerundet wird das Ganze mit einer glänzenden Spiegelglasur, die der Torte den letzten Schliff verleiht.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Kirschfüllung:

  • 500 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Kirschwasser (optional)
  • 1 TL Speisestärke (zum Andicken)

Für das Pistazienmousse:

  • 200 g Pistazien (geröstet und ungesalzen)
  • 250 g Sahne
  • 100 g Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Für die Spiegelglasur:

  • 100 g Zucker
  • 50 g Wasser
  • 50 g Sahne
  • 5 g Gelatine (eingeweicht)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe (rot oder pink, optional)

Zum Dekorieren:

  • Frische Kirschen
  • Gehackte Pistazien
  • Blattgold (optional)

Zubereitung

1. Mürbeteig zubereiten und backen

  • Teig herstellen: Gib das Mehl, den Puderzucker und die Prise Salz in eine Schüssel. Füge die kalte, gewürfelte Butter hinzu und arbeite alles mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse. Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und knete alles schnell zu einem glatten Teig. Forme eine Kugel, wickle sie in Frischhaltefolie und lasse den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Teig ausrollen: Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine Springform (24 cm Durchmesser). Steche den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.
  • Blindbacken: Lege Backpapier auf den Teig und beschwere es mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Backgewichten. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten. Dann das Backpapier und die Gewichte entfernen und den Teig weitere 10 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen.

2. Kirschfüllung zubereiten

  • Kirschen vorbereiten: Gib die Sauerkirschen in einen Topf und füge den Zucker, den Zitronensaft, den Vanilleextrakt und das Kirschwasser hinzu. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln.
  • Andicken: Löse die Speisestärke in etwas Wasser auf und gib sie zu den Kirschen. Lass alles unter Rühren 2–3 Minuten weiterköcheln, bis die Füllung dickflüssig wird. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

3. Pistazienmousse zubereiten

  • Pistazien rösten: Röste die Pistazien in einer Pfanne ohne Fett, bis sie duften. Lass sie abkühlen und mahle sie dann in einem Mixer zu einem feinen Pulver.
  • Gelatine vorbereiten: Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein.
  • Sahne steif schlagen: Schlag die Sahne mit dem Puderzucker und einer Prise Salz zu steifem Schnee.
  • Mascarpone einarbeiten: Vermische den Mascarpone mit dem Vanilleextrakt und dem Pistazienpulver. Drücke die ausgedrückte Gelatine aus und löse sie in etwas warmer Sahne auf. Gib die Gelatine zur Mascarpone-Mischung und rühre alles glatt.
  • Mousse fertigstellen: Hebe die steife Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Pistazien-Mischung, bis eine luftige, cremige Masse entsteht.

4. Torte zusammenbauen

  • Kirschfüllung verteilen: Verteile die abgekühlte Kirschfüllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Mürbeteig.
  • Pistazienmousse auftragen: Gib das Pistazienmousse auf die Kirschschicht und streiche es glatt. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank, damit das Mousse fest wird.

5. Spiegelglasur zubereiten und auftragen

  • Zucker karamellisieren: Erhitze den Zucker und das Wasser in einem kleinen Topf, bis sich der Zucker goldbraun verfärbt.
  • Sahne zugeben: Nimm den Topf vom Herd und gib vorsichtig die Sahne hinzu. Rühre glatt und lasse die Mischung etwas abkühlen.
  • Gelatine einrühren: Füge die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hinzu und rühre, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Gib den Zitronensaft und optional etwas Lebensmittelfarbe hinzu.
  • Glasur auftragen: Lass die Glasur auf ca. 30°C abkühlen und gieße sie dann vorsichtig über die gekühlte Torte. Streiche sie mit einem Löffel glatt und lasse sie 1 Stunde fest werden.

6. Dekorieren und servieren

  • Dekoration: Dekoriere die Torte mit frischen Kirschen, gehackten Pistazien und optional etwas Blattgold.
  • Servieren: Schneide die Torte mit einem heißen Messer in Stücke und serviere sie gekühlt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Maracuja-Mango-Torte

Sahnetorten