kirsch-schmand-blechkuchen


Beschreibung

Der Kirsch-Schmand-Blechkuchen ist ein klassischer deutscher Blechkuchen, der durch seine Kombination aus saftigen Kirschen und cremigem Schmand überzeugt. Dieser Kuchen ist perfekt für den Sommer, wenn frische Kirschen Saison haben, und eignet sich ideal für Familienfeiern, Gartenpartys oder einfach als süßer Genuss zum Kaffee.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten

Zutaten

  • 300g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Eier
  • 250g Schmand
  • 100ml Milch
  • 80ml Rapsöl
  • 1 Glas Sauerkirschen (720ml, abgetropft)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Blechform (ca. 30×40 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Teig anrühren: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Die Eier, Schmand, Milch und Rapsöl hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Teig auf das Blech geben: Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen und glatt streichen.
  4. Kirschen verteilen: Die abgetropften Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Puddingpulver bestäuben: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort gleichmäßig mit dem Vanillepuddingpulver bestäuben. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Frische Kirschen: Wenn frische Kirschen verwendet werden, sollten diese entsteint und gut abgetropft sein, um zu viel Flüssigkeit im Teig zu vermeiden.
  • Schmand-Alternative: Falls kein Schmand verfügbar ist, kann auch saure Sahne verwendet werden, allerdings könnte der Kuchen dann etwas weniger cremig werden.
  • Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, die Kirschen gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen fruchtig schmeckt.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden, damit er sich besser schneiden lässt.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schoko-Brinen-Cupcakes

baumkuchen