Der Kirsch-Schmand-Blechkuchen ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche und vereint alles, was ein perfekter Kuchen braucht: einen luftigen, buttrigen Boden, eine cremige Schmand-Pudding-Schicht und ein fruchtiges Kirsch-Topping, das durch den glänzenden Tortenguss nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Dank der Verwendung von Kirschen aus dem Glas ist dieser Kuchen das ganze Jahr über möglich – egal, ob im Sommer mit frischen Kirschen oder im Winter mit konservierten Früchten.
Zutaten
Für den Boden
Menge
Butter (weich)
250 g
Zucker
200 g
Vanillezucker
2 EL
Eier (Größe M)
4 Stück
Mehl
200 g
Backpulver
2 TL
Für die Schmandcreme
Menge
Milch
500 ml
Vanillepuddingpulver
2 Päckchen
Zucker
3 EL
Schmand
400 g
Ei
1 Stück
Für den Belag
Menge
Sauerkirschen (aus dem Glas, abgetropft)
2 Gläser (à 350 ml)
Roter Tortenguss
2–3 Päckchen
Zubereitung
1. Boden vorbereiten und backen
Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen.
Eier nacheinander unterrühren, jeweils etwa 1 Minute pro Ei.
Mehl und Backpulver mischen und unter die Buttermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (ca. 30×20 cm) streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für 15–20 Minuten backen, bis der Boden goldgelb ist.
2. Schmandcreme zubereiten
Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung zu einem festen Pudding kochen.
Pudding kurz abkühlen lassen, dann Schmand und Ei unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Die Creme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
3. Kirschen und Tortenguss
Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen.
Kirschen gleichmäßig auf der Schmandcreme verteilen.
Tortenguss mit dem aufgefangenen Kirschsaft (ggf. mit Wasser auf 500 ml auffüllen) nach Packungsanleitung zubereiten und noch heiß über die Kirschen gießen.
Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.