Beschreibung
Der Kirsch-Engelskuchen ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Backkunst, der durch seine harmonische Kombination aus saftigen Kirschen, fluffigem Teig und einer zarten Vanillenote besticht. Ursprünglich aus England stammend, hat dieser Kuchen in Deutschland eine besondere Beliebtheit erlangt – nicht zuletzt wegen seiner einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, saisonale Früchte kreativ einzubinden.
Zutaten
Für den Kirsch-Engelskuchen (für eine Kastenform, ca. 25 cm):
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Weizenmehl (Type 405) | 250 g |
| Butter (weich) | 150 g |
| Zucker | 200 g |
| Eier (Größe M) | 3 Stück |
| Vanillezucker | 1 Päckchen |
| Backpulver | 1 TL |
| Salz | 1 Prise |
| Milch | 50 ml |
| Sauerkirschen (frisch oder tiefgekühlt, abgetropft) | 300 g |
| Mandelblättchen (optional) | 2 EL |
| Puderzucker (zum Bestäuben) | Nach Bedarf |
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
- Kastenform vorbereiten: Fetten Sie eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) mit Butter ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl. Alternativ können Sie Backpapier verwenden.
- Kirschen vorbereiten: Lassen Sie die Sauerkirschen gut abtropfen. Falls Sie frische Kirschen verwenden, entkernen Sie diese und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.
Schritt 2: Teig zubereiten
- Butter und Zucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel rühren Sie die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Eier einrühren: Geben Sie die Eier einzeln unter Rühren hinzu, bis sie vollständig untergemischt sind.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel mischen Sie das Mehl, Backpulver und die Prise Salz.
- Teig kombinieren: Wechseln Sie ab zwischen dem Unterrühren der Mehlmischung und der Milch in die Butter-Zucker-Masse, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Kirschen einarbeiten
- Kirschen unterheben: Heben Sie die abgetropften Kirschen vorsichtig unter den Teig. Achten Sie darauf, dass die Kirschen gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerquetscht werden.
- Teig in die Form füllen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche.
Schritt 4: Backen
- Backzeit: Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50–60 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Stäbchen, das Sie in die Mitte stecken, sauber wieder herauskommt.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form, dann stürzen Sie ihn auf ein Gitter und lassen ihn vollständig auskühlen.
Schritt 5: Verfeinern (optional)
- Mandelblättchen: Falls gewünscht, bestreuen Sie den Kuchen vor dem Backen mit Mandelblättchen.
- Puderzucker: Bestäuben Sie den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker oder beträufeln Sie ihn mit einer dünnen Zuckerguss-Glasur.

