Ein Key-Lime-Käsekuchen ist die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und der erfrischenden Säure der Key-Limes. Dieses Dessert vereint die süße, samtige Textur eines klassischen Käsekuchens mit dem zitronig-herben Aroma der kleinen, aromatischen Key-Limes. Ursprünglich aus den USA – genauer gesagt aus Florida – stammt dieses Rezept und hat sich weltweit als beliebtes Dessert etabliert. Besonders im Sommer ist dieser Kuchen ein absoluter Hit, da er durch seine frische Note überzeugt.
Zutaten
Zutat
Menge
Butterkekse
200 g
Butter (geschmolzen)
100 g
Zutat
Menge
Frischkäse (z. B. Philadelphia)
600 g
Zucker
200 g
Eier (Größe M)
3 Stück
Sahne (30% Fett)
200 ml
Key-Lime-Saft (frisch gepresst)
120 ml
Key-Lime-Abrieb
1 EL
Vanilleextrakt
1 TL
Zutat
Menge
Schlagsahne
200 ml
Key-Lime-Scheiben
Nach Belieben
Limettenabrieb
1 TL
Zubereitung
1. Vorbereitung des Bodens
Butterkekse zerkleinern: Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
Butter hinzufügen: Die geschmolzene Butter unter die Keksbrösel mischen, bis eine gleichmäßige, feuchte Masse entsteht.
Boden formen: Die Masse in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Mit einem Löffel oder Glas andrücken, sodass eine feste Schicht entsteht.
Kühlen lassen: Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Zubereitung der Käsekuchenfüllung
Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Zucker einarbeiten: Den Zucker nach und nach unterrühren, bis eine homogene, cremige Masse entsteht.
Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Sahne und Aromen einrühren: Die Sahne, den frisch gepressten Key-Lime-Saft, den Limettenabrieb und den Vanilleextrakt unterrühren. Die Masse sollte glatt und cremig sein.
Füllung auf den Boden geben: Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen.
3. Backen des Käsekuchens
Ofen vorheizen: Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) vorheizen.
Käsekuchen backen: Die Springform in den Ofen schieben und den Käsekuchen für 50–60 Minuten backen. Der Kuchen sollte an den Rändern fest sein, in der Mitte jedoch noch leicht wackelig.
Abkühlen lassen: Den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür für 1 Stunde abkühlen lassen. Dadurch vermeidet man Risse in der Oberfläche.
Kühlen: Den Kuchen anschließend für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig durchzieht.
4. Dekoration und Servieren
Schlagsahne schlagen: Die Sahne steif schlagen und optional mit etwas Puderzucker süßen.
Käsekuchen dekorieren: Den abgekühlten Käsekuchen mit der Schlagsahne bestreichen und mit Key-Lime-Scheiben sowie Limettenabrieb garnieren.
Servieren: Den Key-Lime-Käsekuchen in Stücke schneiden und kühl genießen.