
Beschreibung
Der Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln vereint die zarte Cremigkeit eines klassischen Käsekuchens mit der fruchtigen Frische von Kirschen und dem knusprigen Biss von Streuseln. Dieses Dessert ist perfekt für jede Gelegenheit: ob zum Kaffeekränzchen, auf einer Feier oder einfach als süße Belohnung für dich selbst.
Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Kühlzeit: 2 Stunden
- Gesamtzeit: ca. 3 Stunden 20 Minuten
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Kuchen sind nicht nur geschmacklich überlegen, sondern du kannst auch die Zutaten selbst auswählen. So kannst du frische Kirschen verwenden und den Zuckergehalt nach deinem Geschmack anpassen. Das Backen macht Spaß und bringt Freude in die Küche!
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept ist besonders, weil die Kombination aus cremigem Käsekuchen, saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Die Streusel geben dem Kuchen eine zusätzliche Textur und machen ihn zu einem echten Highlight.
Was macht dieses Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln Rezept so besonders?
Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure macht diesen Käsekuchen zu einem besonderen Genuss. Die Kirschen sorgen für eine fruchtige Frische, während die Streusel dem Kuchen einen knusprigen Abschluss verleihen.
Die Geschichte des Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln Rezepts
Käsekuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Die Kombination aus Käse, Früchten und Streuseln ist typisch für viele regionale Varianten. Der Käsekuchen mit Kirschen hat sich als beliebte Variante etabliert, die besonders in der Sommerzeit gerne zubereitet wird, wenn Kirschen frisch verfügbar sind.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
Für die Kirschen:
- 400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 1 EL Zucker (optional, je nach Süße der Kirschen)
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 TL Zimt (optional)
Zubereitung
Schritt 1: Boden vorbereiten
- Kekse zerbröseln: Die Butterkekse in einem Mixer oder einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln.
- Butter hinzufügen: Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen.
- Boden formen: Die Mischung gleichmäßig in einer Springform (Ø 26 cm) verteilen und fest andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 2: Käsekuchenfüllung herstellen
- Quark und Frischkäse: In einer großen Schüssel den Quark und den Frischkäse glatt rühren.
- Zutaten hinzufügen: Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronensaft und Puddingpulver dazugeben und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Kirschen vorbereiten
- Kirschen abtropfen lassen: Falls du Kirschen aus dem Glas verwendest, diese gut abtropfen lassen.
- Zucker hinzufügen: Die Kirschen in einer Schüssel mit einem Esslöffel Zucker vermengen und kurz ziehen lassen.
Schritt 4: Kuchen zusammensetzen
- Füllung auf den Boden geben: Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den Keksboden geben.
- Kirschen verteilen: Die Kirschen gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung verteilen.
Schritt 5: Streusel zubereiten
- Streusel herstellen: Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einer Gabel zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel auf den Kuchen geben: Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.
Schritt 6: Backen
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Kuchen backen: Den Kuchen ca. 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen im Ofen auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps für die Perfektion des Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln Rezepts
- Kirschen: Verwende frische, reife Kirschen für den besten Geschmack. Du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
- Streusel: Achte darauf, die Streusel nicht zu fein zu machen, damit sie schön knusprig bleiben.
- Kühlen: Lass den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen, damit sich die Aromen entfalten können.
Die Besonderheit des Käsekuchen mit Kirschen und Streuseln Rezepts
Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Kirschen und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen besonders und zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Anrichten und Präsentation des Rezepts
Serviere den Käsekuchen auf einer schönen Tortenplatte, garniert mit frischen Kirschen oder einem Hauch von Puderzucker. Ein Klecks Schlagsahne macht das Dessert perfekt.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich den Käsekuchen auch glutenfrei zubereiten?
Antwort: Ja, ersetze die Butterkekse durch glutenfreie Kekse und das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Frage: Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?
Antwort: Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Frage: Kann ich den Kuchen einfrieren?
Antwort: Ja, der Käsekuchen kann eingefroren werden, sollte aber vor dem Servieren langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.
Für weitere Rezepte klicken Sie hier in diesem Link : Beste Rezepte
Gute Ressourcen