Beschreibung
Willkommen zu einem kulinarischen Highlight, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Einfachheit überzeugt: Käse-Zucchini-Brotstangen! Dieses Rezept vereint die Frische der Zucchini mit dem herzhaften Aroma von Käse und Kräutern – perfekt für gemütliche Abende, Picknicks oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Die Brotstangen sind knusprig außen, saftig innen und garantieren einen Genuss, der Groß und Klein begeistert.
Zutaten (für 8–10 Brotstangen)
Zutat | Menge |
---|---|
Zucchini (gerieben) | 200 g |
Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl) | 300 g |
Backpulver | 1 Päckchen (15 g) |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | ½ TL |
Knoblauchpulver | 1 TL |
Getrockneter Oregano | 1 TL |
Getrockneter Thymian | ½ TL |
Eier | 2 Stück |
Olivenöl | 60 ml |
Milch | 100 ml |
Geriebener Gouda oder Emmentaler | 150 g |
Frischkäse (optional) | 50 g |
Sesam oder Kümmel (zum Bestreuen) | 2 EL |
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zucchini
- Zucchini waschen und raspeln: Die Zucchini gründlich waschen und mit einer Küchenreibe fein raspeln. Achte darauf, die Flüssigkeit nicht auszupressen – sie sorgt für die saftige Konsistenz der Brotstangen.
- Zucchini abtropfen lassen: Die geriebene Zucchini in ein Sieb geben und kurz abtropfen lassen. Überschüssige Flüssigkeit kann den Teig zu weich machen, daher ist dieser Schritt wichtig.
Schritt 2: Teig vorbereiten
- Trockenes mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Oregano und Thymian vermengen.
- Flüssiges hinzufügen: In einer separaten Schüssel Eier, Olivenöl und Milch verquirlen. Die geriebene Zucchini unterrühren.
- Alles kombinieren: Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte feucht, aber nicht klebrig sein.
- Käse einarbeiten: Den geriebenen Gouda (oder Emmentaler) und optional den Frischkäse unter den Teig heben. Der Käse sorgt für den typischen Geschmack und eine schöne goldbraune Kruste.
Schritt 3: Brotstangen formen
- Teig ruhen lassen: Den Teig für 10–15 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit bindet das Mehl die Flüssigkeit besser, und der Teig wird geschmeidiger.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Stangen formen: Den Teig in 8–10 gleich große Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 15 cm langen Stangen formen. Die Stangen sollten etwa 2 cm dick sein.
- Bestreuen: Die Brotstangen mit etwas Olivenöl bestreichen und mit Sesam oder Kümmel bestreuen. Das gibt nicht nur Optik, sondern auch extra Geschmack!
Schritt 4: Backen
- Im Ofen backen: Die Brotstangen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Abkühlen lassen: Die Stangen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. So bleiben sie knusprig und verlieren nicht ihre Form.
Warum dieses Rezept ein Muss ist
Die Käse-Zucchini-Brotstangen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Gemüse im Brot: Die Zucchini sorgt für Feuchtigkeit und macht die Stangen saftig – ohne dass sie trocken werden. Gleichzeitig liefert sie wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium.
- Proteinreich durch Käse: Der Käse gibt nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolles Protein und Kalzium. Ideal für eine ausgewogene Ernährung!
- Einfach und schnell: Kein aufwendiges Kneten oder lange Gehzeiten – in weniger als einer Stunde hast du frische, selbstgemachte Brotstangen auf dem Tisch.
- Perfekt zum Teilen: Ob als Snack für die Familie, als Mitbringsel für Freunde oder als Buffet-Beilage – die Stangen kommen immer gut an.
- Variationsmöglichkeiten: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen: Scharf mit Chili, mediterran mit Oliven oder herzhaft mit Speck – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!