Käse-Apfel-Streuselkuchen 2024

Käse-Apfel-Streuselkuchen
Käse-Apfel-Streuselkuchen

Beschreibung

Der Käse-Apfel-Streuselkuchen vereint die fruchtige Süße von Äpfeln mit der Cremigkeit von Quark und einer knusprigen Streuselschicht. Dieses köstliche Dessert ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit einer Kombination aus gesunden Zutaten und einem unverwechselbaren Geschmack wird dieser Kuchen sicherlich zum Favoriten in deiner Rezeptesammlung.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 45-50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten

Warum hausgemacht?

Hausgemachte Kuchen haben eine ganz besondere Note. Du kannst die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und auf ungesunde Zusatzstoffe verzichten. Außerdem macht das Backen Spaß und ist eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Außerdem kannst du den Kuchen nach deinem Geschmack variieren.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept ist besonders, weil es die Aromen von frischen Äpfeln, cremigem Quark und knusprigen Streuseln in einer harmonischen Kombination vereint. Es ist eine gelungene Mischung aus süß und herzhaft, die sowohl als Dessert als auch als Snack genossen werden kann. Darüber hinaus ist der Kuchen einfach zuzubereiten und benötigt keine speziellen Backfähigkeiten.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Kombination aus saftigen Äpfeln und einer cremigen Käsefüllung ist einzigartig und sorgt für ein besonders Geschmackserlebnis. Die Streusel geben dem Kuchen zusätzlich eine knusprige Textur, die perfekt mit der Weichheit der Füllung harmoniert. Diese Vielseitigkeit macht den Käse-Apfel-Streuselkuchen zu einem idealen Dessert für jede Gelegenheit.

Die Geschichte des Käse-Apfel-Streuselkuchen Rezepts

Der Käse-Apfel-Streuselkuchen hat seine Wurzeln in der deutschen und osteuropäischen Backtradition. Äpfel sind eine der häufigsten Obstsorten in Deutschland und werden oft in Desserts verwendet. Die Kombination mit Quark und Streuseln ist eine beliebte Art, fruchtige Kuchen zuzubereiten, die sowohl sättigend als auch geschmacklich ansprechend sind. Die Tradition des Kuchenbackens in der Familie hat viele Generationen überdauert und sorgt dafür, dass Rezepte wie dieses stets beliebt bleiben.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (zimmerwarm)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Quark (mager oder halbfett)
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1-2 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar, geschält und gewürfelt)

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt, gewürfelt)
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt (optional)

Zubereitung

Schritt 1: Teig zubereiten

  1. Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz vermengen. Die Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

  1. Quarkcreme anrühren: In einer separaten Schüssel den Quark mit den Eiern, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Äpfel hinzufügen: Die gewürfelten Äpfel unter die Quarkmasse heben.

Schritt 3: Streusel herstellen

  1. Streusel zubereiten: In einer Schüssel das kalte Mehl, die gewürfelte Butter, Zucker und Zimt (falls verwendet) mit den Händen oder einem Mixer zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 4: Kuchen zusammenstellen

  1. Backform vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Springform damit auskleiden, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Füllung einfüllen: Die Quark-Apfel-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  4. Streusel darauf verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Füllung streuen.

Schritt 5: Backen

  1. Kuchen backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist. Mit einem Holzstäbchen testen: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  2. Abkühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.

Schritt 6: Anrichten und Servieren

  1. Servieren: Den Käse-Apfel-Streuselkuchen warm oder abgekühlt servieren. Er schmeckt besonders gut mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Tipps für die Perfektion des Käse-Apfel-Streuselkuchen Rezepts

  • Äpfel variieren: Experimentiert mit verschiedenen Apfelsorten, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
  • Zusätzliche Aromen: Für einen besonderen Kick könnt ihr etwas geriebene Zitronenschale oder einen Schuss Rum in die Quarkmasse geben.
  • Glasur: Eine zarte Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft kann dem Kuchen eine zusätzliche süße Note verleihen.

Die Besonderheit des Käse-Apfel-Streuselkuchen Rezepts

Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln, cremigem Quark und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen besonders ansprechend. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ermöglicht es, es je nach Jahreszeit und Vorlieben zu variieren.

Anrichten und Präsentation des Käse-Apfel-Streuselkuchen Rezepts

Serviert den Kuchen auf einem schönen Tortenteller und garniert ihn nach Belieben mit frischen Äpfeln oder einem Hauch von Puderzucker. Eine schöne Präsentation macht den Käse-Apfel-Streuselkuchen zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich den Kuchen auch glutenfrei zubereiten?
Antwort: Ja, verwendet einfach glutenfreies Mehl für den Teig und die Streusel.

Frage: Wie lange hält sich der Käse-Apfel-Streuselkuchen?
Antwort: Der Kuchen ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar und kann auch gut eingefroren werden.

Frage: Ist es möglich, den Kuchen vegan zu machen?
Antwort: Ja, ihr könnt pflanzliche Alternativen zu Quark und Eiern verwenden, wie z.B. veganen Quark und Apfelmus als Eiersatz.

Für weitere Rezepte klicken Sie hier in diesem Link : Beste Rezepte
Gute Ressourcen


Topfen Kleckselkuchen

Topfen Kleckselkuchen 2024

Schnitzel Waldarbeiter Art

Schnitzel Waldarbeiter Art 2024