Zutaten
Für den Boden:
- 200g Butterkekse
- 100g Butter, geschmolzen
- 1 EL Zucker
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500g Frischkäse
- 200g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200g saure Sahne
Für das Nuss-Karamell-Topping:
- 200g Zucker
- 100g Butter
- 200g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse)
- 200g Schlagsahne
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Bodens
- Die Butterkekse in einem Mixer zu feinen Krümeln zerkleinern.
- Die geschmolzene Butter und den Zucker zu den Keksbröseln geben und gut vermischen.
- Die Mischung in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig andrücken.
- Den Boden für 10 Minuten bei 180°C vorbacken.
Schritt 2: Zubereitung der Käsekuchenfüllung
- Den Frischkäse und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, gefolgt vom Vanilleextrakt und der sauren Sahne.
- Die Füllung auf den vorgebackenen Boden gießen und glatt streichen.
- Den Käsekuchen bei 160°C für 45-50 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
Schritt 3: Zubereitung des Nuss-Karamell-Toppings
- Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun ist.
- Die Butter hinzufügen und gut umrühren.
- Die gemischten Nüsse und die Schlagsahne unterrühren und alles gut vermengen.
- Das Karamell-Topping über den abgekühlten Käsekuchen gießen und glatt streichen.
- Den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Vorbereitungszeit und Kochzeit
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Kühlzeit: 2 Stunden
Warum selbstgemacht?
Selbstgemachter Karamellkäsekuchen schmeckt nicht nur besser als gekaufte Varianten, sondern ermöglicht es auch, die Zutaten nach eigenem Geschmack anzupassen. Zudem ist das Backen eines Käsekuchens eine lohnende Erfahrung, die mit einem köstlichen Ergebnis belohnt wird.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept ist besonders, weil es die cremige Textur des Käsekuchens mit dem reichen Geschmack von Karamell und Nüssen kombiniert. Das Topping verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Textur, die ihn von anderen Käsekuchen abhebt.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und knusprigem Nuss-Karamell-Topping macht dieses Rezept einzigartig. Die Balance zwischen süß und cremig, kombiniert mit dem knusprigen Biss der Nüsse, macht jeden Bissen zu einem Genuss.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Verwenden Sie Zimmertemperatur-Zutaten für eine gleichmäßige Textur.
- Backen Sie den Käsekuchen in einem Wasserbad, um Risse zu vermeiden.
- Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie das Karamell-Topping hinzufügen.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus cremigem Käsekuchen und knusprigem Nuss-Karamell-Topping. Diese Kombination macht den Kuchen zu einem besonderen Dessert, das bei jeder Gelegenheit beeindruckt.
Zusammenbau und Präsentation des Rezepts
- Den abgekühlten Käsekuchen aus der Form lösen und auf eine Servierplatte geben.
- Das Nuss-Karamell-Topping gleichmäßig über den Kuchen verteilen.
- Den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und mit frischen Früchten oder Minzblättern garnieren.