Beschreibung
Der Karamell-Streuselkuchen ist ein absoluter Genuss für alle Naschkatzen und Kuchenliebhaber! Dieses traditionelle Rezept vereint eine saftige, buttrige Teigschicht mit einer unwiderstehlichen Karamellfüllung und knusprigen Streuseln, die für den perfekten Kontrast sorgen. Der Kuchen besticht durch seine harmonische Kombination aus süßem Karamell, zartem Teig und würzigen Streuseln – ein Geschmackserlebnis, das an Kindheitstage erinnert und gleichzeitig modern interpretiert wird.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl (Type 405)
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Für die Karamellfüllung:
- 200 g Zucker
- 100 g Butter
- 200 ml Sahne
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Streusel:
- 200 g Mehl (Type 405)
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten
- Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit den Fingerspitzen alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Den Rand hochziehen und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Teig für weitere 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2: Karamellfüllung zubereiten
- Zucker karamellisieren: Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun wird. Wichtig: Nicht umrühren, sonst kristallisiert der Zucker! Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Butter hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
- Sahne einrühren: Die Sahne langsam unterrühren, dabei vorsichtig sein, da die Masse stark sprudeln kann. Alles glatt rühren und bei mittlerer Hitze etwa 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen, gut umrühren und vom Herd nehmen. Die Karamellmasse etwas abkühlen lassen.
Schritt 3: Streusel herstellen
- Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingerspitzen zu groben Streuseln verarbeiten. Die Streusel sollten nicht zu fein sein, damit sie später schön knusprig werden.
Schritt 4: Kuchen zusammenbauen und backen
- Karamell auf den Teig geben: Die leicht abgekühlte Karamellmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen, damit die Masse nicht überläuft.
- Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Karamellschicht streuen und leicht andrücken.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für etwa 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Das Karamell braucht Zeit, um fest zu werden.
Schritt 5: Servieren
Den Karamell-Streuselkuchen in Stücke schneiden und mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Tasse Kaffee servieren. Für eine besondere Note kann man den Kuchen vor dem Servieren mit etwas flüssigem Karamell beträufeln oder mit gehackten Nüssen bestreuen.