Beschreibung
Der Karamell-Käsekuchen ist die perfekte Symbiose aus cremiger Käsekuchenfüllung und süß-salzigem Karamell – ein Dessert, das jeden Anlass zu etwas Besonderem macht. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, zarter Quark-Ricotta-Masse und einer unwiderstehlichen Karamellnote sorgt für ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht. Besonders die selbstgemachte Karamellsauce verleiht dem Kuchen seine unverwechselbare, luxuriöse Note.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Für den Boden | |
Butterkekse | 200 g |
Butter | 100 g |
Für die Füllung | |
Magerquark | 500 g |
Ricotta | 500 g |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Bio-Orangenschale | 1 TL |
Zucker | 110 g |
Mehl | 80 g |
Bio-Eier (Gr. M) | 3 Stück |
Schlagsahne | 120 ml |
Für das Karamell-Topping | |
Zucker | 100 g |
Butter | 50 g |
Sahne | 80 g |
Salz | 1 Prise |
Karamellbonbons | 70 g |
Mandelkerne (in Blättchen) | 80 g |
Zubereitung
1. Boden vorbereiten
- Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerstoßen.
- Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Masse in eine gefettete Springform (26 cm Ø) drücken und einen etwa 2 cm hohen Rand formen.
- Den Boden für 20 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
2. Käsekuchenfüllung zubereiten
- Magerquark, Ricotta, Vanillezucker, Orangenschale, Zucker und Mehl mit einem Handrührgerät cremig verrühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Füllung auf den gekühlten Boden geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft (150 °C Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten 50 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form abkühlen lassen.
3. Karamellsauce und Topping
- Sahne in einem Topf erhitzen. Die Karamellbonbons fein hacken und bei milder Hitze in der Sahne schmelzen, bis eine zähflüssige Karamellsauce entsteht.
- Die Mandelkerne vorsichtig unter die Sauce mischen.
- Den abgekühlten Käsekuchen aus der Form nehmen und die Karamellmandeln gleichmäßig darüber verteilen.
4. Servieren
Den Karamell-Käsekuchen am besten gekühlt servieren. Für den letzten Schliff kann zusätzlich etwas flüssiges Karamell oder eine Prise Meersalz über den Kuchen gegeben werden.