Karamell-Apfel-Käsekuchen ohne Backen


Beschreibung

Der Karamell-Apfel-Käsekuchen ohne Backen ist die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen, süßem Karamell und fruchtigen Äpfeln – ganz ohne Ofen! Dieses Dessert vereint die sahnige Textur eines klassischen Käsekuchens mit dem herbstlichen Aroma von Äpfeln und Karamell und ist damit ein absoluter Traum für alle Naschkatzen.

Zutaten

Zutaten für den Karamell-Apfel-Käsekuchen (20 cm Springform)

ZutatMenge
Für den Boden:
Butterkekse200 g
Butter (geschmolzen)80 g
Für die Käsekuchenfüllung:
Frischkäse (Doppelrahmstufe)600 g
Sahne200 ml
Puderzucker100 g
Vanilleextrakt1 TL
Zitronensaft1 EL
Für die Apfel-Karamell-Schicht:
Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop)2 Stück
Karamellsauce (oder selbstgemacht)150 g
Zimt1 TL
Zitronensaft1 EL

Zubereitung

Schritt 1: Keksboden vorbereiten

  1. Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Tüte und einem Nudelholz zu feinen Krümeln zerkleinern.
  2. Die Krümel mit der geschmolzenen Butter vermengen und gleichmäßig in eine 20 cm Springform drücken.
  3. Den Boden für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Schritt 2: Käsekuchenfüllung zubereiten

  1. Frischkäse, Sahne, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Die Füllung auf den abgekühlten Keksboden streichen und glatt ziehen.

Schritt 3: Apfel-Karamell-Schicht anrichten

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt vermengen.
  2. Die Äpfel gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung verteilen und mit der Karamellsauce beträufeln.
  3. Mit einem Löffel oder Messer leicht marmorieren, um eine schöne Optik zu erzeugen.

Schritt 4: Kuchen kühlen und servieren

  1. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  2. Vor dem Servieren aus der Form lösen und nach Belieben mit Karamellsauce und Apfelscheiben dekorieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Holländer Törtchen