kaesekuchen-bzw-quarkkuchen


Beschreibung

Der Käsekuchen bzw. Quarkkuchen ist ein klassisches Dessert, das durch seine cremige Textur und seinen milden Geschmack besticht. Ob als süßer Abschluss eines Menüs oder als Kaffee-Begleiter, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Die Geschichte des Rezepts

Der Käsekuchen hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen zu finden. Die älteste bekannte Version stammt aus dem antiken Griechenland, wo er als Energiespender für Athleten diente. Der Quarkkuchen ist eine deutsche Variante, die besonders in der regionalen Küche beliebt ist.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Käse-Quark-Füllung:

  • 500g Quark
  • 250g Frischkäse
  • 200g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 EL Mehl

Zubereitung

Mürbeteig:

  1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Die kalte Butter in Stücke schneiden und zum Mehl geben.
  3. Mit den Fingerspitzen die Butter mit dem Mehl zu krümeligen Streusel verarbeiten.
  4. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Rand hochdrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  7. Den Teig bei 180°C für 10 Minuten blindbacken.

Käse-Quark-Füllung:

  1. Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronensaft und -abrieb glatt rühren.
  2. Das Mehl unterrühren.
  3. Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben.
  4. Den Kuchen bei 160°C für 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
  5. Den Kuchen im Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 60 Minuten

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Verwenden Sie frischen Quark und Frischkäse für den besten Geschmack.
  • Achten Sie darauf, die Eier gut zu schlagen, damit die Füllung schön luftig wird.
  • Lassen Sie den Kuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus Quark und Frischkäse. Diese Kombination macht den Kuchen besonders saftig und aromatisch.

Zusammenbau und Präsentation des Rezepts

  1. Den abgekühlten Kuchen aus der Form lösen und auf eine Platte setzen.
  2. Mit frischen Beeren und Puderzucker garnieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schoko-Beeren-Torte mit Vanillequarkcreme

Marzipankuchen mit zwei Zutaten