Indianer mit Schlag


Beschreibung

“Indianer mit Schlag” ist ein traditionelles österreichisches Dessert, das aus zwei halbkugelförmigen Biskuitteilen besteht, die mit Schlagobers gefüllt und mit Schokolade überzogen sind. Dieses köstliche Gebäck hat eine interessante Geschichte und ist bis heute ein fester Bestandteil der Wiener Konditoreien.

Geschichte

Die Ursprünge der “Indianer mit Schlag” reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der ungarische Koch eines Wiener Theaters erfand dieses Gebäck, um die Besucher anzulocken. Inspiriert von einem indischen Künstler, der im Theater auftrat, kreierte er diese Süßspeise, die schnell zum Hit wurde und das Theater jeden Abend füllte. Seitdem sind die “Indianer mit Schlag” ein fester Bestandteil der Wiener Konditoreikunst.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver

Für die Füllung und Dekoration:

  • 2-3 EL Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre)
  • 250 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Schokoladenglasur

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
  • Die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
  • Den Eischnee unter die Masse ziehen.
  1. Backen:
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Eine Indianer-Backform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis die Krapfen goldbraun sind.
  • Die Krapfen aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  1. Füllen und Dekorieren:
  • Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  • Die Krapfen halbieren und die untere Hälfte mit Marillenmarmelade bestreichen.
  • Die Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die untere Hälfte der Krapfen spritzen.
  • Die obere Hälfte der Krapfen aufsetzen und leicht andrücken.
  • Die Schokoladenglasur schmelzen und die Krapfen damit überziehen.
  • Die Krapfen trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Eischnee: Achten Sie darauf, dass der Eischnee wirklich steif ist, damit die Krapfen schön luftig werden.
  • Backform: Wenn Sie keine Indianer-Backform haben, können Sie auch ein Backblech verwenden und den Teig mit einem runden Glas ausstechen.
  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für die Glasur, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Lagerung: Die “Indianer mit Schlag” schmecken am besten frisch, können aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apfelmuskuchen

Budapester Rehrücken Rezept