Beschreibung
Die Holunderblüten-Zitronen-Küchlein sind ein köstliches Dessert, das den Sommer auf den Teller bringt. Diese kleinen, lockeren Küchlein vereinen das betörende Aroma der Holunderblüten mit der frischen Note der Zitrone. Perfekt für Gartenfeste, Kaffeetafeln oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 12-15 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Menge: ca. 60 Stück
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Holunderblüten | 10 Dolden |
Zitronen | 2 Stück (Schale und Saft) |
Eier | 4 Stück |
Zucker | 200 g |
Butter | 100 g |
Mehl | 250 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Holunderblütensirup | 3 EL |
Puderzucker | 100 g |
Schmand | 1 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung der Holunderblüten:
- Die Holunderblüten vorsichtig ausschütteln, um Insekten zu entfernen. Nicht waschen, da sonst das Aroma verloren geht.
- Teig vorbereiten:
- Die Butter bei kleiner Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
- Die Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen.
- Eier mit Zucker und Zitronenschale schaumig aufschlagen.
- Die geschmolzene Butter langsam unter die Eiermasse rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unter die Eiermasse heben.
- Holunderblüten einarbeiten:
- Die Holunderblüten vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Holunderblütensirup, etwas Zitronensaft und den Schmand unterrühren.
- Backen:
- Den Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
- Den Teig in gefettete Küchleinformen füllen und im Ofen 12-15 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Die Küchlein auskühlen lassen und aus den Formen lösen.
- Glasur:
- Puderzucker sieben und mit etwas Holunderblütensirup und Zitronensaft zu einer flüssigen Glasur verrühren.
- Die Küchlein mit der Glasur beträufeln.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Holunderblüten und Zitronen für das beste Aroma.
- Vorsichtiges Unterheben: Heben Sie die Holunderblüten vorsichtig unter den Teig, um sie nicht zu zerstören.
- Glasurvariation: Für eine zusätzliche Note können Sie etwas Zitronenschale in die Glasur geben.
- Formgröße: Achten Sie auf die Größe der Küchleinformen, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.